Der Chef fährt jeden selbst

Der Rodgauer Sommersonntag am 12. Juli wartet nicht nur mit einem bunten Programm, sondern auch mit einem ungewöhnlichen Chauffeurservice auf: Hochrangige Opel-Manager setzen sich persönlich ans Steuer, um die Besucher zu den Stationen zu kutschieren.
Wann wird man schon mal so prominent kutschiert? Die Top-Manager der Opel-Standorte Rüsselsheim und Rodgau-Dudenhofen fahren die Bürger am Sonntag, 12. Juli, spazieren. Sie sitzen in den firmeneigenen Shuttles am Steuer, mit denen sie sich beim „2. Rodgauer Sommersonntag“ zwischen den sieben Veranstaltungsschwerpunkten hin- und herfahren lassen können. Auf zehn Kilometern Länge lockt am 12. Juli in allen fünf Stadtteilen eine bunte Mischung aus Sport und Spiel, Beratung, Einkauf, Musik und Gesang sowie Essen und Trinken. Rund 5000 Besucher fanden sich im Vorjahr ein, als sich Rodgau zum ersten Mal beim Sommersonntag der Öffentlichkeit präsentierte. Damals war der Shuttlebus die „Achillesferse“, wie sich Wirtschaftsförderer Bernhard Schanze ausdrückt. Den Besuchern war es zu umständlich, so die einzelnen Schauplätze in den Stadtteilen anzufahren.
Für den Shuttle-Service der Opel-Chefetage werden Zelte als Haltepunkte aufgestellt, die zwischen 12 und 17 Uhr laufend von der Flotte angefahren werden. Zehn verschiedene Fahrzeugtypen stehen zur Verfügung – auch einige neue Modelle.
Damit die Gäste aus nah und fern auch möglichst alle Highlights zwischen Weiskirchen im Norden bis Nieder-Roden im Süden besuchen, wurde in diesem Jahr der „Rodgau-Pass“ eingeführt. Dabei handelt es sich um eine Postkarte, auf der die Besucher an den einzelnen Stationen Unterschriften und Stempel sammeln sollen.
Wer zwischen 12 und 18 Uhr an mindestens drei von sieben Veranstaltungsorten verschiedene Aufgaben löst und sich den Erfolg in seinem Rodgau-Pass quittieren lässt, ist bei der abendlichen Ziehung der Gewinner auf dem Kirchplatz in Nieder-Roden mit von der Partie und kann wertvolle Preise gewinnen. Die Rodgau-Pässe sind schon jetzt im Bürgerservice des Rathauses und in vielen Geschäften zu bekommen.