Außergewöhnliche Betreuung

Die Kinderkrippe Micky Maus bietet Eltern ungewohnte Öffnungszeiten. Nicht länger müssen etwa die Großeltern einspringen, wenn die Eltern samstags keine Zeit haben.
Wir sind die einzige Krippe in Hessen, die solche familienfreundlichen Öffnungszeiten bietet“, sagt Marianne Yigit. Sie ist Leiterin der von einem Verein getragenen Krippe Micky Maus, die Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum 4. Lebensjahr betreut. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird hier einzigartig umgesetzt. Dies versuchen zwar viele Betreuungseinrichtungen, doch es gibt immer weniger Väter und Mütter, die so geregelte Arbeitszeiten haben, um zu den üblichen Öffnungszeiten bis 17 oder auch mal 18 Uhr den Nachwuchs abholen können.
Und auch wer alleinerziehend ist und samstags arbeiten muss, ist in der Regel auf willige Großeltern oder Nachbarn angewiesen. Bei Micky Maus werden die Kleinen wochentags satte zwölf Stunden – von 7 bis 19 Uhr – betreut. In dieser Zeit können Eltern ihre Kleinen neun Stunden vorbei bringen.
Möglich ist das Angebot durch das Bundesprogramm Kita plus, an dem die Offenbacher Kita seit 1. September teilnimmt. „Das Angebot wird stark angenommen, wir haben hier viele Kinder, deren Eltern in Schichtarbeit arbeiten, viele davon im Krankenhaus oder als Lieferfahrer“, sagt Leiterin Yigit. Sogar an Feiertagen wird hier mit den Kindern gespielt, gesungen und gegessen. „Nicht an Weihnachten, aber am 3. Oktober oder an den Feiertagen im Mai und Juni sind wir auch hier“, so Yigit.
Dieser zusätzliche Service ist kein Luxus, den sich nur Leute in Führungspositionen leisten können, sondern wird über das Bundesprogramm Kita Plus finanziert. „Unsere Eltern zahlen im Monat 226 Euro, das ist ein regulärer Standardpreis in den Offenbacher Krippen.“
Die Einrichtung im Nordring 72 hat noch Plätze frei, die auch mit Kindern aus Frankfurt belegt werden können. Interessierte Eltern melden sich unter Telefon 069 / 80089915 oder verein-mickymaus@gmx.de.