Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Nach neun Jahren Wartezeit werden im Rumpenheimer Schlosspark neue Wege gebaut. Eine Bürgerinitiative in Offenbach setzt sich seit Jahren für dessen Pflege und Erhalt ein.
Im Offenbacher Lauterborn erobert sich die Natur ein Stück Stadt zurück. Dort lebt ein Anwohner seit Jahren mit einer Senke vor der Haustür, in der das Wasser steht.
Der Magistrat beschließt, welche Schutzwände die Deutsche Bahn in Offenbach errichten sollte. Im Bereich Bahnbrücke an der Waldstraße ist laut STadtplanung nur passiver Lärmschutz sinnvoll.
Bislang gibt es noch keine Einigung mit der Finanzaufsicht über den Etat. Die Stadt wird möglicherweise die Grundsteuer B um 395 Punkte erhöhen und beim Personal sparen.
Sein Name ist Holmes, Sherlock Holmes, und die Geschichte des Geisterhunds im tödlichen Moor die wohl bekannteste aus der Reihe um Privatdetektiv von Autor Sir Arthur Conan Doyle.
Die Stadt einigt sich mit dem Regierungspräsidium, darf vorerst aber keine zusätzlichen Stellen besetzen. Am Montag will sich der Magistrat zu den Details der Verhandlungen äußern.