Beim Staatsschutz hat sich ein erster Zeuge für den antisemitischen Angriff am Bahnhof Langen gemeldet. Der attackierte jüdische Senior wurde aber noch nicht gefunden.
Neu-Isenburg: Schon direkt im Bus den Ärger loswerden
Per QR-Code-Aufkleber können Fahrgäste Missstände in den Neu-Isenburger Stadtbussen direkt melden. Diese Form der Qualitätsabfrage könnte beispielgebend sein.
Nach neun Jahren Wartezeit werden im Rumpenheimer Schlosspark neue Wege gebaut. Eine Bürgerinitiative in Offenbach setzt sich seit Jahren für dessen Pflege und Erhalt ein.
Das Langener Paul-Ehrlich-Institut will neu bauen. Mehrere Kommunen hatten sich um eine Ansiedlung beworben, vier Standorte wurden auf ihre Eignung geprüft.
Im Offenbacher Lauterborn erobert sich die Natur ein Stück Stadt zurück. Dort lebt ein Anwohner seit Jahren mit einer Senke vor der Haustür, in der das Wasser steht.
Der Magistrat beschließt, welche Schutzwände die Deutsche Bahn in Offenbach errichten sollte. Im Bereich Bahnbrücke an der Waldstraße ist laut STadtplanung nur passiver Lärmschutz sinnvoll.