Die Volkshochschule schult Ehrenamtler, die Flüchtlingen Deutsch beibringen möchten. Besonders wichtig sind Freundlichkeit, Geduld und Einfühlungsvermögen.
Vier Männer werden zu einer Freiheitsstrafe verurteilt, weil sie in einer geplanten Aktion mindestens drei Türsteher der Diskothek Scala verprügelt haben.
Die Planungen für die öffentliche Grünfläche im Innenhof der privaten Wohnanlage „Karree 17“ sind abgeschlossen. Die Stadt hofft, dass sich die Parkanlage zu einem Treffpunkt für die Bewohner des …
Die Spielhallen in Offenbach sind im Visier der Fahnder Die Stadt möchte es den Betreibern ungemütlich machen. Aufgedeckt werden aber nur wenige Verstöße. Die Stadt möchte die Kontrollen dennoch …
Für City-Spielsalons ist künftig das Erdgeschoss tabu. So will es die Stadt Offenbach. Das Land Hessen verbietet außerdem Mehrfachkonzessionen. Laut Stadt sei nicht selten, dass mehrere Konzessionen …
Katja Werner erhält den Integrationspreis 2016 der Stadt. Die Verleihung erfolgt am 21. April im Ostpol. Werner sich der außerschulischen Bildung und Förderung benachteiligter Kinder und deren Eltern …
Die sogenannte Südtangente könnte nach Ansicht der Offenbacher SPD eine schnelle Verbindung bringen, die von Aschaffenburg über Hanau, den Offenbacher Hauptbahnhof und den Frankfurter Südbahnhof …
Am zweiten Prozesstag um einen Angriff auf eine Offenbacher Diskothek 2014 sagt erstmals der seinerzeit verletzte Türsteher aus. Doch der Hauptzeuge zeigt sich relativ unbeteiligt. Und so geht es an …
Eduard Kositza ist einer der Paten beim Projekt „Besser leben in Offenbach“. Der 75-Jährige kümmert sich darum, dass der Spielplatz zwischen Elsa-Brändström- und Scharfensteinerstraße in Rumpenheim …
Die Freie Wähler möchten schnelle Baugenehmigungen und mehr Personal für das Bürgerbüro. Die Spitzenkandidatin Annette Schroeder-Rupp will sich nicht auf bestimmte Partner für eine Koalition …
Der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach, Alfred Clouth, übt Kritik an der Offenbacher Bauaufsicht: Die Genehmigungsverfahren für Bauprojekte von Unternehmen dauerten viel zu …
Das Start-up L-Pub will mit neuen E-Learning Angeboten die klassische Bildung auf den Kopf stellen. Ihre Idee: Sprachen lernen, indem man Geschichten liest.
Rettungskräfte der Offenbacher Berufsfeuerwehr und der Frewilligen Feuerwehr Waldheim retten eine fünfköpfige Famile aus einem Haus in der Arthur-Zitscher-Straße. Dort war in einer Wohnung ein Feuer …
Seit 25 Jahren kümmern sich die Lotsen zwischen 7.30 und 8 Uhr darum, dass die Schüler unbeschadet in die Schule kommen, stehen mit Kelle und Warnweste an Ampeln und Kreuzungen.
In Offenbach sorgen Sprayer mit ihren Graffiti für Ärger. 37 Anzeigen wegen Sachbeschädigung sind bereits bei der Polizei eingegangen. Für Tipps, die zur Ergreifung der Täter führen, gibt es eine …
Das Pfeifen beim Landeanflug geht einem durch Mark und Bein. Dank Wirbelgeneratoren sind die Lufthansa-Flugzeuge des Typs A320 nun jedoch deutlich leiser.
Für die Volkshochschule soll es im N+M-Haus mehr Platz geben. Der Mietvertrag soll 20 Jahre laufen. Die Stadt habe günstigerere Konditionen als die bisherigen ausgehandelt.
Trotz steigender Nachfrage kann die Erasmusschule kaum neue Schüler aufnehmen. Die Nachfrage nach Plätzen übersteigt bei Weitem die Kapazitäten des Schulgebäudes.
Vier Männer müssen sich vor dem Landgericht Darmstadt wegen eines Angriffs in einer Offenbacher Disco verantworten. Die Anklage lautet auf mehrfache gefährliche Körperverletzung sowie versuchten …
Das Offenbacher Vokalensemble Prophet ist beim Festival „Toujours Mozart“ dabei. Im Büsing-Palais dreht sich dann alles um den berühmten Wiener Komponisten.
Die Max-Dienemann/Salomon-Formstecher-Gesellschaft Offenbach lädt zum Besuch des Friedhofs ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Bejt Hachajim - Haus des ewigen Lebens“.