Mehr Geld für Wohnen
Der Main-Taunus-Kreis soll ein schlüssiges Konzept zu den Leistungen für Wohn- und Heizkosten vorlegen. Das fordert die Linke im Kreistag.
Der Main-Taunus-Kreis soll ein schlüssiges Konzept zu den Leistungen für Kosten von Unterkunft und Heizung ausarbeiten für Menschen, die von Sozialhilfe leben. Das fordert die Linke in einem Antrag an das Kreisparlament. Die im Landkreis geltende Richtlinie sei seit 2010 nicht an die reale Mietpreisentwicklung im Rhein-Main-Gebiet angepasst worden. Die Bedarfssätze seien fast unverändert geblieben. Daraus ergebe sich eine enorme Belastung für Menschen mit niedrigem Einkommen, darunter auch für viele Flüchtlinge.
Sie hätten keine reale Chance, günstigeren Wohnraum zu finden und müssten von ihrer Grundsicherung noch anteilig für ihre Miete zuzahlen. Das Existenzminimum werde unterschritten. Im schlimmsten Fall drohten Zwangsräumungen, Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Die nächste Sitzung des Kreistages beginnt am 12. Juli um 16 Uhr im Landratsamt in Hofheim.