- 0 Kommentare
- Weitere
Schwalbach
Kritik an Baumfällungen
- vonPetra Zeichnerschließen
Am Unteren Marktplatz in Schwalbach hat die Stadt zwecks einer Umgestaltung Bäume fällen lassen. Dadurch sehen die örtlichen Grünen Klimaschutz-Bemühungen „verhöhnt“.
Von einem „Kahlschlag“ und einer „verrückten Aktion“ sprechen die Schwalbacher Grünen – und meinen damit die Baumfällungen am Unteren Marktplatz. Dieser soll wie berichtet umgestaltet werden. Die Bäume zu fällen, verhöhne alle Bemühungen um Klimaschutz, heißt es.
2019 hatten die Grünen über 700 Unterschriften gegen die Baumfällungen gesammelt und sie an die damalige Bürgermeisterin Christiane Augsburger (SPD) übergeben. Allerdings hatte eine Baumexpertin damals im Auftrag der Stadt herausgefunden, dass die Kastanien an diesem Ort zu wenig Platz für die Wurzeln hätten und bald absterben würden.
Nun fordern die Grünen, „dass auf dem idealen Standort, der Terrasse vor der Gaststätte wieder neue Bäume gepflanzt werden müssen“. Das hat die Stadt auch vor: 22 neue sollen Angaben der Stadt zufolge gesetzt werden, und zwar solche, „die dem Klimwawandel besser gewachsen“ sind. Auch Stauden und Gräser sollen den künftigen Marktplatz begrünen.
Die Grünen merken dazu an, dass es „Jahrzehnte“ dauere, bis aus neuen Bäumchen wieder große Bäume geworden sind.