Nachrichten aus dem Main-Taunus-Kreis
Pfefferspray gegen rabiaten Gast +++ Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall +++ Trauer um Sigurd Bender
Pfefferspray gegen rabiaten Gast
Hofheim. Mit Pfefferspray haben Polizeibeamte am Sonntagabend einen alkoholisierten Kneipengast außer Gefecht gesetzt. Der 48-Jährige hatte zuvor zusammen mit einem 38-Jährigen in einer Gaststätte in der Wilhelmstraße randaliert und den Wirt mit einem Barhocker attackiert. aro
Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall
Eschborn. Mit 2,43 Promille Alkohol im Blut fuhr ein 22-Jähriger am Sonntagmorgen durch Eschborn. An der Kreuzung Sossenheimer Straße/Hamburger Straße verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen eine Straßenlaterne. Durch die Wucht des Aufpralls erlitt seine 21-jährige Beifahrerin Kopfverletzungen, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Nach Polizeiangaben beträgt der Schaden mehrere tausend Euro. aro
Trauer um Sigurd Bender
Hochheim. Der FDP-Fraktionsvorsitzende Sigurd Bender ist tot. Er sei am vorigen Donnerstag nach längerer schwerer Krankheit im Alter von 68 Jahren gestorben, teilte seine Partei gestern mit. Bender war 39 Jahre lang in der Kommunalpolitik aktiv. Der Hochheimer FDP-Vorsitzende Klaus-Peter König würdigte ihn als „profilierten Politiker“ und „hervorragenden Debattenredner“. „Der Tod von Sigurd Bender ist gleichermaßen ein großer persönlicher Verlust, denn wir waren über Jahrzehnte sehr enge politische Weggefährten und freundschaftlich eng verbunden“, heißt es in dem Nachruf weiter. bhe
Stiftung gibt 60?000 Euro für soziale Projekte
Flörsheim. Die Kurt Graulich-Stiftung hat im vergangenen Jahr 60000 Euro an soziale Projekte und Einzelpersonen vergeben. Das teilt Stiftungsvorstand Kurt Jochem Graulich mit. Regelmäßig unterstützt wurden unter anderem der Flörsheimer Hospizverein Lebensbrücke, das Sozialbüro und die ökumenische Wohnhilfe Main-Taunus sowie die Hattersheimer und die Hofheimer Tafel. Den Graulich-Stiftungspreis bekam 2010 Henrik Jungaberle für ein Sucht-Präventionsprojekt, das in diesem Frühjahr auch an der Sophie-Scholl-Schule in Flörsheim laufen wird. aro
Beim Chorprojekt kann jeder mitmachen
Bad Soden. Der evangelische Kirchenchor Neuenhain plant für Anfang Juni ein weltlich-geistliches Konzert im Zeichen der Jahreszeiten und des Kirchenjahres und sucht Sängerinnen und Sänger, die mitmachen möchten. Die Projektarbeit beginnt mit einem Schnuppersingen am Dienstag, 1.Februar, 19 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus Neuenhain. Danach sollen die Proben immer dienstags von 19 bis 20.30 Uhr sein, teilt Chorleiter Wolfgang Huck mit. aro