1. Startseite
  2. Rhein-Main
  3. Main-Taunus-Kreis
  4. Kelkheim

Kelkheim: Führung im Dunkeln

Erstellt:

Von: Andrea Rost

Kommentare

Kate Schaaf recherchiert alle ihre Rollen selbst.
Kate Schaaf recherchiert alle ihre Rollen selbst. © Stadt Kelkheim

Die Frankfurter Schauspielerin Kate Schaaf gibt die Nachtwächterin am 21. November.

Es ist eine besondere Stadtführung und die Zahl der Teilnehmer:innen ist regelmäßig groß: Die Frankfurter Schauspielerin Kate Schaaf schlüpft am kommenden Sonntag, 21. November, wieder in das Nachtwächterkostüm und geleitet alle, die sich für die „dunklen Seite“ Münsters interessieren, durch den Kelkheimer Stadtteil. Schaaf, die unter anderem mit dem Goethehaus und dem Romantik-Museum in Frankfurt zusammenarbeitet, gibt als Nachtwächterin eine Fülle von Informationen weiter, die die studierte Historikerin selbst recherchiert und für die etwa einstündige Führung aufbereitet hat.

Gebabbelt wird auf Hessisch, manche Anekdote aus der Geschichte Münsters erzählt und die Aufgaben des Nachtwächters beschrieben. Er war einst auch Totengräber, Gefängniswärter und Schuldiener, musste auf die Einhaltung der Sperrstunde achten und war nachts für den Brandschutz zuständig.

Kate Schaaf hat ihre Schauspielausbildung in London absolviert, aktuell ist sie Stadtteilhistorikerin in Rödelheim und tritt mit 40 selbst erstellten Soloprogrammen in Frankfurt und Umgebung auf.

In Kelkheim war sie im Auftrag des städtischen Kulturreferates unter anderem schon als Herta Richter-Rettershof zu sehen sowie als Alice von Dieskau, deren Biografien sie recherchiert hat. Herta Richter-Rettershof bewirtschaftete das Gut im Taunus, für Alice von Dieskau wurde das Schlösschen im Tudorstil erbaut. In der Rolle des „Babettche“ stellt Kate Schaaf bei einer Führung die Möbelstadt Kelkheim vor.

Auch interessant

Kommentare