- 0 Kommentare
- Weitere
Hofheim
Jobcenter wird gefördert
- vonKerstin Klamrothschließen
955 000 Euro kommen vom Land Hessen und aus dem europäischen Sozialfonds. Sie sollen unter anderem in digitale Angebote investiert werden.
Das Kommunale Jobcenter des Main-Taunus-Kreises kann seine Förderung von Arbeitssuchenden auch im laufenden Jahr mit Unterstützung des Landes Hessen finanzieren.
Wie der Kreisbeigeordnete Johannes Baron (FDP) mitteilt, erhält der Kreis insgesamt 955 000 Euro vom Land und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Die Fördermittel erweiterten den Handlungsspielraum des Kommunalen Jobcenters. Sie ermöglichten Projekte und Programme, die neue Wege einschlügen und nicht aus Bundesmitteln finanziert werden könnten. Als Beispiel nennt Baron Coachings von Flüchtlingen: Sie würden bei der Vermittlung von Arbeit und bei Qualifizierungen unterstützt. Baron zufolge will der Kreis verstärkt digitale Angebote schaffen. Unterstützt werden sollen auch Schulabbrecher, damit sie als Mindestqualifizierung den Hauptschulabschluss erreichen. Nach Angaben des Sozialdezernenten schafft das Landesprogramm „Spielräume für innovative Angebote“. Aktuell erhalten beim Kommunalen Jobcenter rund 10 000 Personen Sozialleistungen; der Kreis ist für die Arbeitsvermittlung zuständig.