- 0 Kommentare
- Weitere
Main-Taunus
Impfzentrum ist bereit
- vonKerstin Klamrothschließen
In Hattersheim ist alles vorbereitet für die Impfungen im Main-Taunus-Kreis. Aber noch ist keine Anmeldung möglich.
Das Corona-Impfzentrum des Main-Taunus-Kreises in Hattersheim ist betriebsbereit und wurde am Montag den künftigen Betreibern, dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), übergeben. Wie Landrat Michael Cyriax (CDU) mitteilt, ist eine persönliche Anmeldung von Bürgerinnen und Bürgern für Impfungen zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht möglich.
Grund dafür ist die begrenzte Verfügbarkeit des Impfstoffes. Am Sonntag begann ein mobiles Impfteam mit den Impfungen in einem Seniorenheim in Kriftel. „Neben Bewohnern und Mitarbeitern von Alten- und Altenpflegeeinrichtungen sowie Mitarbeitern von Krankenhäusern und ambulanten Pflegediensten werden laut bundesweiter Impfverordnung Personen ab dem 80. Lebensjahr mit höchster Priorität geimpft“, teilt Kreisbeigeordnete Madlen Overdick. (Grüne) mit.
Sobald eine ausreichende Menge an Impfstoff geliefert werden kann, soll dann auch das Hattersheimer Impfzentrum den Betrieb aufnehmen. Mobile Impfteams werden auch in den nächsten Tagen vorerst in Alteneinrichtungen unterwegs sein.
„Noch ist der Impfstoff für alle knapp. Wir sind aber bestmöglich vorbereitet, um die Bürgerinnen und Bürger durch Impfungen vor dem Corona-Virus zu schützen, sobald die Menge an Impfstoff es uns erlaubt“, so Cyriax.
DRK und ASB stellen das Personal und übernehmen auch die organisatorische und ärztliche Leitung des Impfzentrums, die Gesamtleitung hat das DRK. Die Kosten für das Impfzentrum übernimmt das Land, der Kreis tritt dafür zunächst in Vorleistung.