Ressortarchiv: Main-Taunus-Kreis

Eschborn

Am liebsten daheim alt werden

Eine Umfrage des Bürgerforums kommt den Wünschen der Senioren auf die Spur. Viele möchten am liebsten daheim alt werden. Und Supermärkte, Reinigungen, Ärzte und Apotheken, Geldinstitute und …
Am liebsten daheim alt werden
Wahlkampf auf dem Bierdeckel

Main-Taunus

Wahlkampf auf dem Bierdeckel

Die Junge Union startet eine eigenständige Wahl-Kampagne mit Bierdeckel-Werbung. Bei den Inhalten setzen die jungen Christdemokraten stark auf soziale und ökologische Themen. So fordert die JU …
Wahlkampf auf dem Bierdeckel
Wohnhilfe so nötig wie nie

Main-Taunus

Wohnhilfe so nötig wie nie

Die Ökumenische Wohnhilfe im Taunus kümmert sich seit 25 Jahren um bezahlbare Bleiben. 1489 Menschen hat der Verein in den 25 Jahren direkt in 651 Wohnungen vermitteln können. Und die Arbeit des …
Wohnhilfe so nötig wie nie

Flörsheim

Flüchtlinge kein Wahlkampfthema

CDU will sparsamer wirtschaften und die Bürger beteiligen. Die Flüchtlinge sollen dagegen kein Wahlkampfthema sein. Darin sei sich die CDU mit den anderen Fraktionen einig.
Flüchtlinge kein Wahlkampfthema
Genug Flächen für Wohnungen

Main-Taunus

Genug Flächen für Wohnungen

Es muss schnell viel gebaut werden – das haben die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der zwölf Kommunen im Main-Taunus bereits erkannt. Und genügend ausgewiesene Fläche gibt es auch dafür.
Genug Flächen für Wohnungen

Bad Soden

Bieter für Medico-Palais

An der zweite Runde des Verkaufsverfahrens für das Medico-Palais haben sich zwei Bieter beteiligt: die Caretis GmbH aus Köln und der Bad Sodener Investor Alexander Petrovic.
Bieter für Medico-Palais

Schwalbach

Die Narren sind los

Am Sonntag, 31. Januar, sind in Schwalbach die Narren los. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass sich vor und während des Umzugs Verkehrsbehinderungen nicht vermeiden lassen.
Die Narren sind los
Kastengrund wird Sozialzentrum

Hattersheim

Kastengrund wird Sozialzentrum

Mitarbeiter des Main-Taunus-Kreises sollen Anfang Juli in das Sozialzentrum umziehen. Es entsteht im Kastengrund, wo auch Flüchtlinge untergebracht werden sollen.
Kastengrund wird Sozialzentrum
Ermittler glauben Geiger nicht

Eschborn

Ermittler glauben Geiger nicht

Die Anklage wirft Bürgermeister Mathias Geiger (FDP) Geheimnisverrat und Verleumdung vor. Ob auch gegen Michael Bauer ermittelt wird, weil er die ominösen CDs weitergegeben hat, ist unbekannt.
Ermittler glauben Geiger nicht

Hattersheim

Mehr Raum für Fahrrad und Baum

Die Grünen stellen ihr Programm zur Kommunalwahl vor und sprechen im Hinblick auf die Bürgermeisterwahl eine Empfehlung für Antje Köster (SPD) aus.
Mehr Raum für Fahrrad und Baum

Eschborn

Anklage gegen Geiger erhoben

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat jetzt Anklage gegen den Eschborner Bürgermeister Mathias Geiger (FDP) wegen Verletzung des Dienst- und Steuergeheimnisses sowie Verleumdung erhoben.
Anklage gegen Geiger erhoben
Geiger-Anwalt will mehr Zeit

Eschborn

Geiger-Anwalt will mehr Zeit

Für seine Stellungnahme zur Anklage gegen Bürgermeister Geiger hat dessen Anwalt eine Fristverlängerung beim Landgericht beantragt. Dann würde erst nach der Kommunalwahl feststehen, ob es zum Prozess …
Geiger-Anwalt will mehr Zeit

Main-Taunus

Fünf Jahre Intermezzo

Beim Kunstwettbewerb „Intermezzo“ des Kreises werden drei Projekte ausgezeichnet. Eine Jubiläumsausstellung zeigt die Arbeiten der Preisträger der vergangenen fünf Jahre.
Fünf Jahre Intermezzo
Schulanbau für den Ganztag

Eschborn

Schulanbau für den Ganztag

Die Grundschule Süd-West in Eschborn soll eine vollgültige Ganztagsschule werden. In einen neuen Erweiterungsbau soll die Betreuung zum Schuljahr 2018 einziehen.
Schulanbau für den Ganztag

Eppstein

CDU zielt über die 40-Prozent-Marke

Im ihrem Wahlprogramm spricht sich die Eppsteiner CDU gegen den Bau neuer Wohngebiete aus. Stattdessen sollten die Ortskerne saniert werden.
CDU zielt über die 40-Prozent-Marke
Geiger lehnt Rücktritt ab

Eschborn

Geiger lehnt Rücktritt ab

Nach der Anklage gegen Mathias Geiger (FDP) wegen Geheimnisverrats prüft Landrat Michael Cyriax (CDU) eine Suspendierung des Eschborner Bürgermeisters. Der gibt sich kämpferisch und demonstriert …
Geiger lehnt Rücktritt ab
Anklage gegen Bürgermeister

Bürgermeister Eschborn

Anklage gegen Bürgermeister

Eschborns Bürgermeister Mathias Geiger (FDP) wird Geheimnisverrat vorgeworfen. Jetzt gibt es auch eine Anklage. Geiger geht aber davon aus, dass diese nicht zugelassen wird.
Anklage gegen Bürgermeister
Ein gutes Jahr für die Stiftung

Hofheim

Ein gutes Jahr für die Stiftung

Die Bürgerstiftung sammelt mehr als 50 000 Euro ein. Der Schwerpunkt der geförderten Projekte hat 2015 auf der Kinder- und Jugendarbeit gelegen.
Ein gutes Jahr für die Stiftung

Eschborn

„Klartext“ ohne Grundsteuer

Die neue Wählergemeinschaft „Klartext“ um Michael Bauer hofft auf drei Parlamentssitze. Die Wählergemeinschaft sieht noch Luft für Steuersenkungen. Die Grundsteuer B solle komplett wegfallen.
„Klartext“ ohne Grundsteuer
Essen mit Aussicht

Eppstein

Essen mit Aussicht

Für den Kaisertempel und den Neufville-Turm werden neue Pächter gesucht. Wer den Neufville-Turm mietet, bekommt sogar ein Domizil mitten im Wald dazu.
Essen mit Aussicht

Main-Taunus

Mehr als 100 Deutsche Meister

Landrat Cyriax ehrt erfolgreiche Sportler aus dem Kreis. Der älteste geehrte Sportler war Friedrich Rössler vom Turn- und Rasensportverein Niederhöchstadt, der im Tischtennis bei den …
Mehr als 100 Deutsche Meister
Hochheimer Hof ist zu

Hochheim

Hochheimer Hof ist zu

Boris Lauer sucht einen Käufer oder Pächter für das historische Ensemble Hochheimer Hof. „Offenbar braucht es ein solches Veranstaltungszentrum nicht in Hochheim“, mutmaßt Lauer.
Hochheimer Hof ist zu

Kriftel

Asyl im Mobilheim

Kriftel schafft in 30 Mobilheimen Platz für Flüchtlinge. Derzeit wird der Mutterboden des Geländes abgeschoben, Strom- und Wasseranschlüsse werden verlegt.
Asyl im Mobilheim

Main-Taunus

Hoffen auf bürgerliche Mehrheit

Die CDU verabschiedet ihr Wahlprogramm. Die Christdemokraten hoffen auf eine bürgerliche Mehrheit. Wintermeyer fordert einen Flüchtlingsstopp.
Hoffen auf bürgerliche Mehrheit
Feine Arbeitslandschaft

Hochheim

Feine Arbeitslandschaft

Die neue Tetra-Pak-Zentrale setzt auf Nachhaltigkeit und flexible Büros. Tetra Pak ist im Neubau nur noch Mieter. Die Fenster sind dreifachverglast; das Dach begrünt und dadurch zusätzlich isoliert.
Feine Arbeitslandschaft