Die SPD will den Etatentwurf von Bürgermeister Mathias Geiger (FDP) am Donnerstag, 11. Dezember, ablehnen. Stattdessen werben sie bei den anderen Fraktionen dafür, den Entwurf an den Magistrat …
Die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) präsentiert in ihrer Jahresausstellung 90 Werke von sieben Künstlern. Die Arbeiten sind noch bis zum 27. Februar zu sehen.
In der Diamant Schuhmanufaktur an der Königsteiner Straße in Bad Soden herrscht emsiges Treiben. Von Oktober bis Mai ist Hochsaison. Denn das traditionsreiche Familienunternehmen hat sich auf die …
Rund 1500 Neugierige waren am Samstag der Einladung der Klinikgeschäftsführung gefolgt, sich in dem Neubau umzusehen, dessen erster Bauabschnitt Mitte November mit einiger Verzögerung vollständig …
Südkoreanische Sicherheitsfachleute haben das Lagezentrum des Amtes für Brandschutz und Rettungswesen in Hofheim besucht und sich über dessen Arbeit informiert.
Landrat Michael Cyriax und Kreistagsvorsitzender Wolfgang Männer (beide CDU) haben anlässlich des internationalen Tages des Ehrenamts zehn Förderpreise in Höhe von jeweils 250 Euro für vorbildliches …
Die Koalition beschließt eine Anhebung der Grundsteuer und spricht sich außerdem dafür aus, wieder ein attraktives Angebot für Kurzzeit-Parker zu machen.
Als wissenschaftlich bestgeeigneter Standort zur Probebohrung für eine Tiefengeothermie-Anlage erwies sich ein Gebiet von rund einem Quadratkilometer an der Kreisstraße von Massenheim nach Hochheim.
Das Urteil in Sachen Junghainzehecken ist gefallen: Das Verwaltungsgericht in Frankfurt hat keine Bedenken in Bezug auf die Wirksamkeit des Bebauungsplanes.
Die Vollversammlung der Unabhängigen Kelkheimer Wählergemeinschaft (UKW) hat Albrecht Kündiger mit 45 von 47 Stimmen zum Bürgermeisterkandidaten nominiert.
Das Gemeinnützige Wohnungsunternehmen Eschborn plant ein dreistöckiges Gebäude in der "Neuen Mitte". Kritik an dem Vorgehen der GWE übt Fritz-Walter Hornung (Die Linke).
Rot-weiße Barken sollen weitere Unfälle an dem neuen Verkehrskreisel in Liederbach verhindern. Außerdem soll der Kreisel schöner werden. Der Getränkekonzern Coca Cola spendiert Geld für die …
Warum ein Auto in Bad Soden auf ein Gleisbett gerollt ist, ist noch unklar: Waren es Autodiebe, die die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hatten? Oder hatte der Fahrzeughalter vergessen, seinen …
Zum ersten Mal gibt es in Hofheim eine lebendige Krippe. Die Inszenierung im Wasserschloss ist am Sonntag, 13. Dezember, gegen 16 Uhr zu sehen, sobald das Stadtgeläut verstummt ist.
Kleine Infotafeln aus Plexiglas vermitteln künftig die Geschichte einiger Altstadtgebäude. In einem ersten Abschnitt sind nun Bauten rund um den Kellereiplatz beschildert worden. Zahlreiche andere …
In Hattersheim werden immer mehr Kinder geboren. Bis 2017 kann die Stadt nach jedem Kind einen Kita-Platz garantieren. Die Kita-Gebühren sollen wegen der schlechten Haushaltslage zum März 2015 um …
Der Verschönerungsverein Schwalbach fordert die Umgestaltung des unteren Marktplatzes. Er schlägt vor, dass alle Beteiligten und Betroffenen einen „Wunschplan“ erarbeiten.
Der BUND-Sprecher Manfred Guder greift Bürgermeister Horn und regionale Genehmigungsbehörden an. Er übt heftige Kritik am bereits beschlossenen Bebauungsplan für die Schrebergärten am östlichen Ufer …
Die Bebauung auf dem Gelände des alten Capitols beginnt. Die Gewerbeetagen des fünfstöckigen Baus sind bereits komplett vermietet. Wohnungen im Obergeschoss sind noch zu haben.
Der Firma von Thomas und Christian Bär soll erlaubt werden, auf der Gewerbebrache von Bär-Brot sechs Mehrfamilienhäuser zu errichten, sofern sie einen fünf Meter breiten und 150 Meter langen …
Der Radweg entlang der B455 zwischen Fischbach und Eppstein benötigt eine neue Asphaltdecke. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich ab Montag, 8. Dezember.