Der Flörsheimer Landwirt Peter Traiser lässt Platz im Acker, damit die Vögel brüten können. Er legt in seinem knapp drei Hektar großen Weizenfeld sechs 20 Quadratmeter große sogenannte Lerchenfenster …
Alle wollen Burg Eppstein aus Sand sehen +++ Eichenprozessionsspinner auf dem Sportplatz +++ FDP will kleineren Rathausneubau +++ Richtfest im Seniorenzentrum +++ Mehrgenerationenhaus bewirbt sich um …
Das Schlaflabor Hofheim öffnet seine Türen und informiert über Behandlungsmöglichkeiten. Im schlafmedizinischen Zentrum werden jährlich 750 Patienten wegen Ein- oder Durchschlafproblemen vorstellig.
Besitzer von Grundstücken, Häusern und Wohnungen müssen künftig tiefer in die Tasche greifen. Das Parlament hat mit den Stimmen von CDU, SPD und Grünen eine Anhebung der Grundsteuer A und B auf 310 …
Die Betonfundamente im Boden verzögern die Arbeiten am Chinonplatz in Hofheim. Doch die Firma ist nun auch samstags im Einsatz, so dass die Arbeiten bis Ende Juni abgeschlossen sein sollen.
Elf Schüler schaffen den Abschluss: Sie sind der erste Abiturjahrgang an der Montessori-Schule in Hofheim und damit einzigartig in ganz Hessen. Und ihre Ergebnisse können sich sehen lassen.
Wie das Leben vor 60 Jahren in der Zeit nach dem Krieg im Main-Taunus-Kreis war, zeigt ein Film Eschborner Schüler. Die Filmpremiere ist am Donnerstag, 16. Juni, um 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus, …
Auf der Burg wird gerockt. Junge Bands aus Eppstein und Umgebung präsentieren sich am Samstag, 18. Juni, beim Festival "Rock auf der Burg" auf der Burg Eppstein.
Bei den Offenen Gartenpforten lädt Familie Hasler in ihr Refugium nach Kelkheim-Ruppertshain ein. Auf 600 Quadratmetern hegen und pflegen sie dort 50 verschiedene Kräuter und Arzneipflanzen.
Ein Überschuss von 4,1 Millionen statt einem Defizit von 11,2 Millionen Euro: Der Main-Taunus-Kreis gibt nach dem vorläufigen Jahresabschluss 2010 weniger Geld aus, als ursprünglich angenommen.
Im Alten Kurpark in Bad Soden wird trotzdem das Weinfest gefeiert. Die Gäste schätzen die Vielfalt der 15 Winzer aus dem Rheingau, Rheinhessen, Franken und Baden, die ihre Tropfen vorstellen.
Sitze im Regionalverband vergeben: Die Wahlen im Main-Taunus-Kreis beinhalten einige überraschende Ergebnisse. So wird Christiane Augsburger Schwalbach künftig nicht mehr in der Verbandskammer des …
Neues Projekt für Grundschüler: Die Petra-Lustenberger-Stiftung finanziert ab August die außerschulische Betreuung unter dem Motto "Glückspilz". Träger ist der Verein „Kleine Reblaus“.
Mann belästigt junge Joggerin +++ Preis für engagierte Frauen +++ Messstationen für Fluglärm +++ Kronberger Straße voll gesperrt +++ Platz für Mensa und Betreuung
Schwarz-Grün lässt den Neubau der Stadthalle und des Rathauses in Eschborn nochmals checken. SPD und Linke indes halten den Neubau für Verschwendung von Steuergeld.
Der Hofheimer Kreisstadtsommer beginnt mit einem großen Fest am ersten Ferienwochenende. Das dreitägige Stadtfest ist der Auftakt zum Kreisstadtsommer, der bis Anfang September läuft.
Der Möbelhändler Ikea mahnt auch seine Mitarbeiter in Hofheim-Wallau zu erhöhter Wachsamkeit, nachdem ein Sprengsatz in einer Dresdener Filiale explodiert ist.
Ein ganzes Jahrhundert zu bieten: Die Freiwillige Feuerwehr Langenhain feiert an Pfingsten ihren 100. Geburtstag. Den Gästen wird ein buntes Programm geboten.
Schwalbach stört Eschborns Pläne: Das Areal, auf dem Eschborn den Sportpark Phönix bauen möchte, liegt auf Schwalbacher Gemarkung. Und die Schwalbacher haben offensichtlich etwas gegen die Pläne.
Mit einem neuen Landeplatz für die Rettungsflieger bietet die Klinik Bad Soden eine in der Region einmalige Versorgung. Das Krankenhaus darf sich jetzt mit dem Gütesiegel „Regionales Traumazentrum“ …
Isabell Markolf schneidet Obdachlosen im Hattersheimer Haus St. Martin für zwei Euro die Haare. Auch Senioren mit geringer Rente sind Kunden im improvisierten Salon im Obdachlosentreff der Caritas.