Schwarz-grün macht's möglich: Die Stadt Eschborn will jetzt eine abgespeckte Version ihrer ursprünglichen Sportparkpläne angehen. Der Name steht schon fest: "Sportpark Phoenix".
"Das Arboretum ist kein Hundeklo!" Diese Botschaft versuchen Kinder im Arboretum an Herrchen und Frauchen - mit Hilfe von Flugblättern und Müllbeuteln.
Werke von Carin Grudda sind derzeit vor und im Bad Sodener Badehaus zu sehen. Und nicht nur das: Für eine ihrer Bronzeplastiken hat sie jetzt eine Einladung zur Biennale in Venedig erhalten.
Sie arbeiten als Heilpraktikerin, Coach, Masseurin, Pädagogin oder Trauerbegleiterin.- fünf Frauen aus Eppstein haben jetzt unter dem Namen "Quintessenz" ein Netzwerk für Menschen in Lebenskrisen …
Seit zehn Jahren sorgt das Netzwerk Eschborner Tagesbetreuung für eine qualifizierte Ausbildung von Tagesmüttern. Inzwischen machen fast 50 Frauen mit.
Fast fluchtartig mussten Kinder und Erzieherinnen im vergangenen November die Räume am Heideweg verlassen - ein Wasserschaden hatte sie vertrieben. Jetzt sind sie wieder eingezogen.
Das Land erwischt die Stadt Eppstein mit ihrem Sparplan für Verkehrsprojekte auf dem falschen Fuß: Wann die Arbeiten an der L 3011 durch Vockenhausen beendet werden, steht jetzt in den Sternen.
Seit fünf Jahren gibt die Hattersheim-Hofheimer Tafel Lebensmittel an Bedürftige aus. Der Andrang wird immer größer, doch einen Aufnahmestopp soll es nicht geben.
Schüler der Gesamtschule am Rosenberg lernen in ihrer Freizeit gutes Benehmen. Als Belohnung gibt's zum Abschluss ein elegantes Dinner im benachbarten Hotel.
Der Hofheimer Weltladen besteht seit 30 Jahren - zu verdanken ist das zahlreichen ehrenamtlichen Helfern. Von den Einnahmen profitieren Großmütter und Enkel in Tansania.
Die CDU wird Koalitionsverhandlungen mit der FDP und den Freien Wählern führen. Das Plus der FWG: Sie fordert keinen hauptamtlichen Posten im Kreishaus.
Vor dreieinhalb Jahren haben Klaus Spory und Hans-Joachim Rauh die Schwalbacher Tafel gegründet, die Lebensmittel an Bedürftige verteilt. Dafür werden sie jetzt vom Lions Club geehrt.
Viele Unfallfluchten, mehr Wildunfälle: Die Polizei im Main-Taunus-Kreis legt die Unfallzahlen für 2010 vor. Um Raser zu stoppen, wird es weiter Großkontrollen geben.
Sollen Stolpersteine auch gegen den Willen der heutigen Hauseigentümer an die Bad Sodener Opfer der Nazi-Diktatur erinnern? Die Grünen sagen ja, CDU-Bürgermeister Altenkamp ist gegen „Zwangsgedenken“.
Das Land gibt weitere 80.000 Euro für die Dorferneuerung im Eppsteiner Stadtteil Bremthal. Dafür soll nun ein zentraler Platz im Ort runderneuert werden.