Die Menschen in Hofheim-Nord haben ab sofort ein eigenes Stadtteilbüro. Ein Ehepaar stellt sein Grundstück dafür zur kostenlos Verfügung. Von Andrea Rost
Einbrecher auf frischer Tat ertappt +++ Auto erfasst Kind auf Fußgängerüberweg +++ Mehrtägige Vollsperrung wegen Gleisarbeiten +++ Kreis ruft zu Grippeschutzimpfung auf
Die Initiative gegen den Sportpark Arboretum macht mobil. Am 1. November stimmen die Schwalbacher über das Projekt der Nachbarkommune Eschborn ab. Von Claudia Horkheimer
Ausgerechnet die Heimatstadt von Roland Koch will nicht an dem von ihm propagierten Nachhaltigkeitsprogramm "100 Kommunen für den Klimaschutz" teilnehmen.
Die Andreasgemeinde in Niederhöchstadt ist immer für originelle Veranstaltungen gut. Jetzt startet sie ein religionsübergreifendes Oktoberfest. Von Claudia Horkheimer
Fernwärme-Rechnungen nur unter Vorbehalt zahlen +++ Jugendpreis für Eppos Enkel ausgeschrieben +++ Sozialer Wohnraum wird erhalten +++ Brücke während der Herbstferien gesperrt +++ Verlockung für …
Die Kreisstadt will ihre Radwege ausbauen und besser beschildern. Vor allem in der Rheingaustraße soll das Radeln bald nicht mehr lebensgefährlich sein.
Seit mehr als 75 Jahren betreibt die Familie Schäfer ihr Geschäft in der Hauptstraße. Klaus-Peter Schäfer und seine Frau Bettina wollen auch dem Chinoncenter trotzen. Von Andrea Rost
Renate Hofmann von der Bürgervereinigung Hofheimer Altstadt weiß alles über das Kellereigebäude. Doch das Rätsel um den Keller unter der Kellerei konnte auch sie noch nicht lösen. Von Jöran Harders
Die Kelkheimerin Anne Mönnich unterstützt Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Sie selbst hat die Krankheit überwunden - jedenfalls fürs Erste. Von Gesa Fritz
Die Eschborner Stadtverordneten streiten über die Pläne für einen Golfplatz. CDU und FDP sehen Bedarf und zaubern ständig neue Flächen aus dem Hut. Von Claudia Horkheimer
Im "Wasserwäldchen" bei Flörsheim-Weilbach finden Batman und Co. eine Unterkunft für die kalte Jahreszeit. Das Futter jedenfalls ist schon da. Von Claudia Horkheimer
Mehr Sicherheit und Sauberkeit soll sie bringen - die neue Gefahrenabwehrverordnung in Eschborn. Doch die Details sorgen für Krach im Parlament. Von Claudia Horkheimer