1847 wurde der Kindergarten, der früher "Kinderverwahranstalt" hieß, von Ordensschwestern gegründet. Ein pädagogisches Konzept gab es nicht. 90 Kinder werden dort derzeit betreut. Von Gesa Fritz
Heinz Riesenhuber von der CDU gilt als Favorit. Dennoch dürften sich auch drei seiner Konkurrenten Chancen auf ein Mandat ausrechnen.Von Claudia Horkheimer
Die Felsen an der B455 sind mit Stahlnetzen und Gabionen gut gesichert. Für den Geologen Anderle verschandelt die Hangsicherung das Landschaftsbild. Die Planer argumentieren mit der Sicherheit.
Dachdecker Stefan Brost ist auf der Suche nach einem Lehrling. Denn in diesem Jahr hatte er noch keinen einzigen Bewerber. Nur vier Kriterien muss der angehende Azubi erfüllen. Von Claudia Horkheimer
"Am Flachsacker" werden nun doch keine Reihenhäuser gebaut. Der Grund: Eine entsprechende Magistratsvorlage wurde zurückgezogen. Aus dem Gelände soll nun ein Gewerbegebiet werden.
Das Main-Taunus Parlament lehnt den Bau der Nordwestbahn ab und ist weiterhin für ein Nachtflugverbot. Im kleinen Kreis soll nun über das weitere Vorgehen in Sachen Flughafenausbau beraten werden.
Sven Kutzner will Erster Stadtrat werden. Rein rechnerisch ist das ein nahezu aussichtsloses Unterfangen. Dennoch rechnet er sich Chancen aus und buhlt um CDU-Stimmen. Von Andrea Rost
An 15 Grundschulen im Kreis lernen Drittklässler in sechs bis sieben Doppelstunden wie kleine Gerichte zubereitet werden und lernen Ernährungspyramide und Hygieneregeln kennen.
Drei Dutzend Schüler aus dem Main-Taunus-Kreis reisen in den amerikanischen Partnerkreis Loudoun County, um Land und Leute in Virginia kennenzulernen und ihre Englisch-Kenntnisse zu verbessern.
Kunst und Spielobjekte: Eröffnet wurde die 13.000 Quadratmeter große Grünanlage im Südwesten der Stadt bereits Mitte Juni. In den vergangenen Wochen hat der Keltenpark seinen letzten Schliff bekommen.
Das Feinkostimperium der Familie Buch gibt es seit 75 Jahren. Aus dem Tante-Emma-Laden auf der grünen Wiese vor den Toren Hofheims ist ein Unternehmen mit 150 Mitarbeitern geworden. Von Andrea Rost
Eine Werbekampagne soll den Tourismus ankurbeln und vor allem Gäste aus Frankfurt in den Taunus locken - zum Wochenendausflug oder für einen Kurzurlaub zwischendurch. Von Andrea Rost
Das aufsuchende Seniorensozialarbeit Schwalbach berät ältere Menschen, die alleine auf sich gestellt sind, in allen Fragen der Lebensbewältigung. Von Claudia Horkheimer
Zwei Familien aus dem Irak sind in den vergangenen Wochen im Flüchtlingswohnheim angekommen. Organisationen wie Pro Asyl begrüßen die Aufnahme der Irak-Flüchtlinge, fordern jedoch eine Ausweitung. …
Keine drei Wochen mehr, dann ist Wahltag. Am 27. September entscheiden die Bad Sodener, wer für die nächsten sechs Jahre ihr Bürgermeister sein soll. Amtsinhaber Norbert Altenkamp will Chef im …