1. Startseite
  2. Rhein-Main
  3. Main-Kinzig-Kreis

Verdächtiger in Österreich gefasst

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Gregor Haschnik

Kommentare

Ein Pferdepfleger soll die Reiterhofbesitzerin Bianca H. in Schöneck getötet haben. Während der Vernehmung räumte der 23-Jährige die Tat ein.

Nach dem gewaltsamen Tod von Pferdehofbesitzerin Bianca H. vor knapp fünf Monaten haben Polizisten am Freitag in Niederösterreich einen 23-Jährigen festgenommen. Laut Staatsanwaltschaft Hanau und Polizei wird er dringend verdächtigt, die 51-Jährige am 10. September 2018 auf ihrem Hof in Schöneck-Büdesheim (Main-Kinzig-Kreis) getötet zu haben. Den Angaben zufolge räumte der Verdächtige, der mit einem internationalen Haftbefehl gesucht worden war, die Tat während der Vernehmung ein.

Der Mann aus Rumänien hatte in Schöneck-Büdesheim für H. eine Zeitlang als Pferdepfleger gearbeitet. Nach den Worten von Oberstaatsanwalt Dominik Mies war er von Anfang an „im Visier der Ermittler“, die ihn stets im Blick behalten hätten. Er geriet aufgrund der Spuren am Tatort in Verdacht. Eindeutige Erkenntnisse über das Motiv liegen den Angaben zufolge noch nicht vor. Möglicherweise kam es zu Konflikten wegen des Arbeitsverhältnisses. Hinweise auf eine Beziehungstat liegen nicht vor.

Der mutmaßliche Täter soll versucht haben, den Tod der Frau wie einen Suizid aussehen zu lassen, als hätte sie sich erhängt. Doch die Ermittler ahnten früh, dass es sich wohl um ein Verbrechen handelt. Bei der Obduktion stellten Rechtsmediziner eine erhebliche Gewalteinwirkung fest, gegen den Kopf, das Gesicht und den Hals. Die Verletzungen am Hals waren so schwerwiegend, dass Bianca H. schließlich daran starb. Die Getötete war bei Pferdefreunden in der Umgebung bekannt, der Hof wurde auch von vielen Kindern und Jugendlichen besucht.

Der 23-Jährige wurde am Freitagmorgen im Bezirk Korneuburg verhaftet – von fünf Ermittlern des Hanauer K 11, das für Gewaltdelikte zuständig ist, und niederösterreichischen LKA-Beamten. Dann wurde der mutmaßliche Täter vernommen.

Die deutschen Behörden haben seine Auslieferung beantragt. Mies, der die Arbeit der Kripo und die Kooperation mit den österreichischen Behörden lobte, geht davon aus, dass der Verdächtige in Kürze nach Deutschland gebracht wird.

Kurz nach dem Tod von Bianca H., noch im September, war der 23-Jährige ausgereist und hatte in der Nähe von Wien eine Stelle in der Pferdepflege angetreten. Die Spurenlage in Büdesheim sei „komplex“ gewesen, so Mies. Doch während der Auswertung durch Spezialisten des Hessischen Landeskriminalamtes habe sich der Verdacht gegen den Pferdepfleger erhärtet, so dass die Staatsanwaltschaft beim Amtsgericht Haftbefehl wegen Totschlags beantragte.

Eine Freundin hatte die Leiche Bianca H.s am Nachmittag des 10. September entdeckt und die Polizei verständigt. Etwa fünf Stunden vorher war eine Bekannte auf den Hof gekommen, die dort ein Pferd eingestellt hatte. Bianca H. öffnete nicht.

Zeugen gaben an, H. sei am Morgen auf dem Grundstück von zwei Männern, die einen schwarzen Kombi fuhren, angesprochen worden. Sie hätten gehört, der Hof stehe zum Verkauf, sollen sie gesagt haben. Die Betreiberin habe dies dementiert, woraufhin es zu einem Disput gekommen sei. Ob diese Beobachtungen etwas mit der Tat zu tun haben, steht noch nicht fest. Hinweise darauf, dass der 23-Jährige Komplizen hatte, gebe es nicht.

Auch interessant

Kommentare