Kindern in Not in Hanau ein Heim bieten
Der städtische Fachdienst sucht Pflegeeltern, die Kindern und Jugendlichen in der Not ein Zuhause bieten.
Der städtische Fachdienst Pflegekinder und Adoption sucht fortlaufend Menschen, die sich für die Aufnahme eines Kindes oder Jugendlichen interessieren und diesem in der Not ein Zuhause bieten. Zum Beispiel, wenn leibliche Eltern mit Erziehung überfordert sind. Laut Mitteilung der Verwaltung ist die Aufnahme auf Zeit oder bis zur Volljährigkeit der Schützlinge möglich. Im März beginnt ein neuer Qualifizierungskurs für Interessierte. Die Koordination zwischen bedürftigen Kindern und Pflegeeltern übernimmt der Fachdienst.
Gesucht werden Familien, Paare und Einzelpersonen, die sich vorstellen können, ein in Not geratenes Kind für einen befristeten Zeitraum zu betreuen. Möglich ist aber auch, einem Kind auf Dauer ein Zuhause zu geben, wenn die leiblichen Eltern dies nicht leisten können. Auch ältere Menschen mit entsprechender Erziehungserfahrung können sich melden. Das standardisierte Qualifizierungsverfahren besteht aus Beratung, Schulung und Begleitung. Der Kurs beginnt am 16. März.
Interessierte werden gebeten, sich zunächst für ein Vorgespräch beim Fachdienst Pflegekinder unter der Rufnummer 06181/2951629 oder per E-Mail an Angela.Greib@hanau.de zu melden.