1. Startseite
  2. Rhein-Main
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Hanau

Handwerk fördern

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jochen Dietz

Kommentare

Die Stadt fördert das Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Kreishandwerkerschaft in diesem Jahr mit 12 000 Euro.

Seit 1978 erhält das Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Kreishandwerkerschaft Hanau von der Stadt einen jährlichen Zuschuss für die überbetriebliche Ausbildung in der Martin-Luther-King-Straße.

Laut Mitteilung aus dem Rathaus übergab Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) jetzt auch für dieses Jahr einen Scheck über 12 000 Euro an Kreishandwerksmeister Martin Gutmann und Geschäftsführer Axel Hilfenhaus. Weil gute Facharbeiter inzwischen Mangelware seien, komme der Aus- und Fortbildung eine besondere Bedeutung zu, sagt Kaminsky.

Rund 1900 Auszubildende nähmen jährlich an den praxisbezogenen Schulungen für Elektroniker, Kfz-Mechatroniker, Anlagenmechaniker, Karosserie- und Fahrzeugmechaniker, Friseure, Metallbauer, Maler und Lackierer teil.

Sie absolvierten eine Lehre in einem der rund 3200 Handwerksbetriebe im Altkreis Hanau. Laut Hilfenhaus wächst die Zahl der Auszubildenden und damit auch der BTZ-Schülerinnen und -Schüler stetig. Man sei sehr dankbar, so Gutmann, dass die Stadt auch in Zeiten einer angespannten Haushaltslage die finanzielle Unterstützung für das BTZ nie in Frage gestellt habe.

„Ein Wegfall dieser Zuschüsse müsste zu höheren Lehrgangsgebühren führen. Damit würden aber vor allem die Ausbildungsbetriebe getroffen, die engagiert ausbilden und somit einen erheblichen Beitrag zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit leisten“, sagt Gutmann laut Mitteilung. jo

Auch interessant

Kommentare