Hanau leuchtet in Orange

Eine internationale Aktion will auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen - in Hanau haben sich die Frauen-Serviceclubs zusammengetan, um gemeinsam zu protestieren.
Hanau soll am 25. November orange leuchten. Gebäude wie der Congress Park werden angestrahlt, und Brückenbanner, orangene Schaufenster, Schals, Schirme und Handzettel begleiten diesen internationalen Aktionstag der Vereinten Nationen auch im Lokalen. Damit wollen die Frauen-Serviceclubs in der Stadt - der Inner Wheel Club Offenbach-Hanau-Maintal, der Ladies‘ Circle 11, der Lions Club Schloss Philippsruhe, der Soroptimist International Club und der Zonta Club - ein Zeichen setzen. Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD), Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck (SPD), Frauenbeauftragten Cornelia Gasche und die Präsidentinnen der Frauen-Serviceclubs geben bei der gemeinsame Auftaktveranstaltung um 18 Uhr vor dem Congress Park Hanau dazu eine gemeinsame Erklärung ab.
Das Thema bleibe aktuell, berichtet Sprecherin Ritva Knof von den Soroptimisten. Die Coronapandemie habe zu einem Anstieg der häuslichen Gewalt an Frauen und Kindern geführt, teilweise habe sich das Gewaltpotential sogar verdoppelt. Häusliche Quarantäne, geschlossene Schulen und Kitas sowie finanzielle Sorgen hätten Konflikte in den Familien begünstigt. Übergriffe reichten von der Kontrolle der Sozialkontakte und dem Verbot, das Haus zu verlassen, bis hin zu körperlicher und sexueller Gewalt. Weniger als zehn Prozent der Betroffenen nutzen aber laut Knof die Hilfsangebote. aph