1. Startseite
  2. Rhein-Main
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Hanau

Hanau: Drei Elektrofahrzeuge sollen Rufbus verstärken

Erstellt:

Von: Petra Zeichner

Kommentare

Die Hanauer Straßenbahn setzt ab Juli 2022 drei Elektrofahrzeuge ein, die in einem On-Demand-System den bisherigen Hopper aus dem Kreis Offenbach verstärken sollen.

Der Rufbus (On Demand), der sogenannte Hopper-Verkehr vom Kreis Offenbach über Klein-Auheim zum Haunauer Hauptbahnhof, soll verstärkt werden. Im Juli 2022 kommen laut Stadt drei elektrisch betriebene Fahrzeuge der Hanauer Straßenbahn (HSB) dazu. Derzeit betreibt ein externer Dienstleister den On-Demand-Verkehr. Das teilten Bürgermeister Axel Weiss-Thiel (SPD) und Stadtrat Thomas Morlock (FDP) bei einem Treffen mit dem Ortsbeirat Klein-Auheim mit. In den ersten Monaten des Jahres 2022 sollen die drei neuen Rufbusse zunächst den Hopper auf seiner derzeitigen Route verstärken. Danach wird Großauheim an die Rufbus-Strecke angebunden.

Außerdem soll der Hellenbach fertig renaturiert werden, die Baugenehmigung für die Seniorenwohnanlage „Im Mühlfeld“ wurde erteilt und die Jugendarbeit im Stadtteil soll 2022 weiter ausgebaut werden.

Die vom Ortsbeirat gewünschten Bodenschwellen an der Kreuzung Zum Flurkreuz/Zum Goldacker, wo Kinder in der Nähe auf einem Bolzplatz spielen, wird es hingegen nicht geben. Das sei für Menschen auf zwei Rädern zu gefährlich, so die Stadt. Auch würden Rettungsdienste im Einsatz und landwirtschaftlicher Verkehr behindert. Statt dessen sollen Verkehrszeichen und Bodenmarkierungen auf die spielenden Kinder hinweisen. pz

Auch interessant

Kommentare