Arbeitslosenzahl im Main-Kinzig-Kreis sinkt

Die Arbeitsagentur meldet im Juli einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vormonat - das ist sehr ungewöhnlich.
Vom Arbeitsmarkt im Bezirk der Hanauer Agentur für Arbeit kommen im Juli gute Nachrichten: Am Stichtag waren hier 11 320 Personen oder 4,9 Prozent arbeitslos gemeldet - das war mit 14 Arbeitslosen weniger als im Juni zwar nur ein leichter Rückgang, aber dennoch ungewöhnlich, wie Geschäftsführerin Heike Hengster betont.
Es sei ungewöhnlich, dass die Arbeitslosigkeit im Ferienmonat Juli zurückgehe, sagt sie. „Umso erfreulicher, dass die Entwicklung im abgelaufenen Monat sogar günstiger ausfällt als im Durchschnitt der letzten fünf Jahre.“
Als Grund nennt sie die Rücknahme von pandemiebedingten Einschränkungen. Das belebe den Arbeitsmarkt. Im Main-Kinzig-Kreis gebe es wieder mehr offene Stellen, auch wenn die Zugänge das Niveau von vor Corona noch nicht wieder erreicht sei.
Deutlich sichtbar wird der Rückgang der aktuellen Arbeitslosenzahlen aber im Vergleich mit dem Vorjahr. Im Juli 2020 waren 2379 mehr Menschen ohne Arbeit als im Juli dieses Jahres.
Die Zahl der Langzeitarbeitslosen, die seit mehr als einem Jahr ohne Beschäftigung sind, betrug im Juli 4316 Menschen. Das waren zwar 37 weniger als im Juni, aber doch mit 952 deutlich mehr als im Juli 2020. Insgesamt machen sie 38,1 Prozent aller Arbeitslosen aus. aph