- 0 Kommentare
- Weitere
Gelnhausen
Gelnhausen: Landesgeld für Radwege
- vonSilvia Bielertschließen
Die AG Mobilität der People for Future fordert Tempo 30 in der ganzen Stadt.
Die Initiative People for Future hat sich nach eigenen Angaben Anfang des Jahres mit allen Fraktionen auf Maßnahmen geeinigt, um den Radverkehr in Gelnhausen zu verbessern. „Wir erwarten, dass dieser bei der nächsten Stadtverordnetenversammlung am 24. Februar priorisiert verabschiedet wird, damit der Magistrat offiziell mit der Prüfung unserer vorgeschlagenen Maßnahmen und deren Finanzierung beauftragt wird“, fordert Dorothee Schäfer-Bier, Mitglied der initiativeneigenen AG Mobilität, nun in einer Pressemeldung.
Eine zentrale Forderung des Maßnahmenkatalogs sei die Einführung von Tempo 30 in der ganzen Stadt. Die Initiative hofft auch auf Unterstützung durch die Landesverkehrsbehörde Hessen Mobil, wo es eine eigene Abteilung Mobilität und Radverkehr gebe. „Der Wind hat sich dort ganz klar pro Fahrrad gedreht.“ Der Ausbau der Radinfrastruktur erfordere Investitionen. Deshalb habe die AG Mobilität ein Finanzierungspapier erarbeitet und an Stadtpolitik und Stadtverwaltung übergeben. Das Land fördere „den Radverkehrsausbau mit kräftigen Zuschüssen und kostenlosen Beratungsangeboten für Kommunen“. Bis zum 14. Mai gelte ein erhöhter Fördersatz von 80 Prozent. Die AG freut sich über die Forderung von CDU-Fraktionschef Christian Litzinger, die Mittel für den Radwegenetzausbau von 50 000 auf 250 000 Euro anzuheben. Diese Mittel müssten dann aber auch eingesetzt werden. bil