Ressortarchiv: Main-Kinzig-Kreis

Hanau

Seniorenbeirat steht zur Wahl

Der Seniorenbeirat berichtet im Parlament über seine Arbeit. Die Neubesetzung des Gremiums erfolgt in diesem Jahr. Es gebe weiterhin noch viele Themen, mit denen sich der Beirat beschäftigen müsse, …
Seniorenbeirat steht zur Wahl

Nidderau

Etat mit 300 000 Euro Überschuss

Die Stadtverordnete verabschieden den Haushalt 2016 mit rot-grüner Koalitionsmehrheit. Der Ergebnishaushalt schließt mit einem Überschuss von rund 300 000 Euro ab.
Etat mit 300 000 Euro Überschuss
Ein Fest für die Helfer

Hanau/Main-Kinzig

Ein Fest für die Helfer

Stadt und Kreis bedanken sich bei den Haupt- und Ehrenamtlichen für ihre Arbeit in der Notunterkunft. Die Sporthalle war nach einem Einsatzbefehl des Landes am 13. September 2015 innerhalb kürzester …
Ein Fest für die Helfer
Schmuck, eines Prinzen würdig

Hanau

Schmuck, eines Prinzen würdig

Sam Tho Duong ist der 6. Hanauer Stadtgoldschmied und ab sofort mit einer Einzelausstellung im Deutschen Goldschmiedehaus zu sehen. Bei ihm werden Tausende Perlen zu Kunst.
Schmuck, eines Prinzen würdig

Main-Kinzig

Wahlkampf im Kreistag

Wessen Verdienst es ist, dass der Main-Kinzig-Kreis nun ins dritte Jahr mit einem ausgeglichenen Haushalt – und sogar noch mit einem Plus obendrauf – geht, darüber gehen die Meinung im Parlament …
Wahlkampf im Kreistag

Schlüchtern

Frau misshandelt und beraubt

In Schlüchtern wird eine Frau überfallen, schwer verletzt und ausgeraubt. Die Staatsanwaltschaft Hanau und die Kripo ermitteln nun wegen schwerem Raub und möglicherweise auch sexueller Nötigung und …
Frau misshandelt und beraubt

Großkrotzenburg

Viele Fragen zur Strandbad-Zukunft

Rund 240 Bürgerinnen und Bürger folgen am Donnerstagabend der Einladung der Bürgerinitiative „Rettet das Strandbad Spessartblick“ ins Bürgerhaus um sich anzuhören, was die Bürgermeisterkandidaten …
Viele Fragen zur Strandbad-Zukunft
Grüne für Tempo 30 in der Nacht

Hanau

Grüne für Tempo 30 in der Nacht

Die Grünen stellen ihr Wahlprogramm vor. Mit ihren klassischen Themen wie Umwelt und attraktiver Nutzung des ÖPNVs wollen die Hanauer Grünen bei den Wählern besonders punkten. Hierzu soll ein …
Grüne für Tempo 30 in der Nacht

Main-Kinzig

Kaufen statt mieten

Die Kommunen erwerben verstärkt Immobilien zur Flüchtlingsunterbringung. Wie in Nidderau denkt man auch in Erlensee daran, die Gebäude als Eigentümerin langfristig als potenziellen bezahlbaren …
Kaufen statt mieten
Ursache des Gasunfalls noch unklar

Hanau

Ursache des Gasunfalls noch unklar

Nach dem Gefahrgutunfall am Hafen ist noch unklar, wie es zu dem Zwischenfall gekommen ist, bei dem rund zehn Kilogramm Hydrazin ausgeströmt sind.
Ursache des Gasunfalls noch unklar

Hanau

Bürger rüsten auf

Der Kleine Waffenschein ist in Hanau im Januar so oft wie sonst in einem Jahr beantragt worden. Auch im Hanauer Waffengeschäft Franz Bader & Sohn spürt man den Drang zum verstärkten Selbstschutz.
Bürger rüsten auf

Hanau

Steinwurf auf CDU-Büro

Unbekannte schleudern einen Stein auf das CDU-Büro. Die Scheibe in der Eingangstür geht kaputt. Hinweise auf den Täter gibt es nicht. Die Polizei bittet um Hinweise.
Steinwurf auf CDU-Büro

Hanau

Deutschlandweit einzigartig

An der Brüder-Grimm-Berufsakademie ist für dieses Jahr ein dritter Studiengang geplant. „Innovationsmanagement“ lautet dieser und ist wie die beiden bereits angebotenen Studiengänge dual konzipiert.
Deutschlandweit einzigartig
Ortseingänge aufwerten

Maintal

Ortseingänge aufwerten

Die weitere Bürgerbeteiligung zur Stadtentwicklung wird vorbereitet. Unter anderem ist eine Aufwertung der Ortseingänge vorgesehen. Auch sollen die Nutzungsmöglichkeiten für leer stehende Immobilien …
Ortseingänge aufwerten
Podium zur Strandbad-Zukunft

Großkrotzenburg

Podium zur Strandbad-Zukunft

Die Bürgerinitiative will zum Erhalt des bekannten und beliebten Strandbads „Spessartblick“ Bürgermeisterkandidaten auf den Zahn fühlen.
Podium zur Strandbad-Zukunft
Für das kulturelle Wir-Gefühl

Hanau

Für das kulturelle Wir-Gefühl

Die Hanauer Museen bieten ihren Besuchern in diesem Jahr eine Vielzahl an Sonderausstellungen. Die Brüder-Grimm-Erlebniswelt soll 2017 im frisch sanierten Nordflügel von Museum Schloss Philippsruhe …
Für das kulturelle Wir-Gefühl
Andrang auf Deutschkurse

Hanau

Andrang auf Deutschkurse

Im Programm der Volkshochschule Hanau gibt es im Frühjahr und Sommer zwei Kurse für Menschen mit körperlichen und kognitiven Beeinträchtigungen. Die Deutschkurse sind zudem gefragt wie nie. Personal …
Andrang auf Deutschkurse

Hanau

„Ich war von der Spielsucht getrieben“

Ein 26-Jähriger ist wegen Raubüberfällen auf einen Supermarkt, Tankstellen und einer Spielothek angeklagt. Vor Gericht legt der Mann nun überraschend ein Geständnis ab.
„Ich war von der Spielsucht getrieben“
Grüne wollen Förderstufe

Hanau

Grüne wollen Förderstufe

Die Grünen in Hanau wollen die Sekundarstufe I samt Förderstufe an der Tümpelgarten-Schule erhalten. Die Kapazitäten der Schule würden dringend gebraucht - nicht nur wegen der hohen Flüchtlingszahlen.
Grüne wollen Förderstufe

Main-Kinzig

Storch überwintert

Trotz der extremen Trockenperiode war 2015 ein gutes Weißstorchenjahr. Den Winter verbringen allerdings diesmal weniger Störche im Main-Kinzig-Kreis als im Vorjahr.
Storch überwintert
Naturkunde moderner

Hanau

Naturkunde moderner

Die Wetterauische Gesellschaft sieht nach dem Umzug in das neue Kulturforum am Freiheitsplatz für sich gute Perspektive. Nach dem Umzug sei die Öffnungszeit von zwei auf vier Stunden in der Woche …
Naturkunde moderner

Hanau

Kowol reagiert auf Kritik

Die CDU-Fraktion im Ortsbeirat Steinheim sieht sich im Doppelhaushalt nicht ausreichend bedacht. Umwelt- und Baudezernent Andreas Kowol sieht das ganz anders.
Kowol reagiert auf Kritik
Opfern mehr Zeit verschaffen

Vergewaltigung

Opfern mehr Zeit verschaffen

Wer vergewaltigt worden ist, sollte sich schnell behandeln und Beweise sichern lassen. Ein neues Projekt in Hanau und im Main-Kinzig-Kreis will Frauen dabei helfen.
Opfern mehr Zeit verschaffen

Hanau

Schüler angefahren

Ein Autofahrer fährt einen Schüler an und begeht dann Unfallflucht. Die Polizei sucht nun den Fahrer eines schwarzen VW-Kombi mit „my little pony“-Aufklebern auf beiden Heckscheiben.
Schüler angefahren
Polizisten statt Flüchtlinge

Maintal

Polizisten statt Flüchtlinge

Das Land übernimmt die für Flüchtlinge geplante Stätte in der Edisonstraße. Die Pläne für den Einzug der Polizei in die Immobilie seien von den ursprünglichen Plänen einer Notunterkunft für …
Polizisten statt Flüchtlinge