Das Modehaus Müller-Ditschler aus Büdingen will Anfang September eine Filiale im einstigen Bekleidungshaus C & A eröffnen. Der Mietvertrag für das Eckhaus sei bereits unterzeichnet.
Der Main-Kinzig-Kreis und die Stadt Hanau lehnen die vorgeschlagenen Lärmpausenmodelle komplett ab. Die Pausen brächten keinerlei Verringerung, sondern nur eine Umverteilung.
Die Stadt Hanau und der Main-Kinzig-Kreis haben vereinbart, dass die Stadt Hanau an ihren Gymnasien Plätze für insgesamt rund 350 Schüler aus Hanau-Land vorhält, dass künftig auch an der …
Derzeit formiert sich die „Technical Rescue Unit Germany“ im Main-Kinzig-Kreis. Zunächst möchte sich die Truppe für den Kampf gegen Hochwasserlagen fit machen.
Die Staatliche Zeichenakademie feiert am Samstag, 31. Januar, mit einem Tag der offenen Tür das offizielle Sanierungsende im Altbau. Durch die Bauarbeiten war es teils zu erheblichen Belastungen …
Die Ausstellung der Karikaturisten Achim Greser und Heribert Lenz wird wie geplant im Schloss Philippsruhe gezeigt. Aus Angst vor islamistischem Terror war die Ausstellung zunächst abgesagt worden.
Die Gründer des Cocon Verlags, Annette und Joachim Schulmerich, ziehen sich aus Altersgründen zurück. Fest steht, dass das Unternehmen unter einem neuen Eigentümer und in der neuen Rechtsform „Cocon …
Da sie keinen Widerspruch gegen den Beschluss des VGH Kassel eingelegt hat, musste die Stadt Hanau eine Rede von Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) gegen eine Kundgebung der NPD von ihrer …
Der katholische Dechant Andreas Weber sieht in der geplanten Karikaturen-Ausstellung von Greser & Lenz keine Grenzen überschritten. Im FR-Interview spricht er über Religion, Satire und Karikaturen.
Das Haus der Musik übernimmt im Spätsommer 2014 die städtische Adolf-Schwab-Musikschule. Die Übernahme bezeichnet Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) jetzt als gelungen. Hanau sei nun in Sachen …
Schwere Vorwürfe machen eine 27-jährige Mutter aus Nidderau und deren Rechtsanwältin dem Kreisjugendamt. Mitarbeiter der Behörde hatten die drei Monate alte Tochter der Frau vergangene Woche mit …
Mathias Frank gewinnt mit seiner Märchen-Version von „Hänsel und Gretel“ den Autorenwettbewerb der Brüder-Grimm-Festspiele Hanau. Am 5. Juni hat das Stück Premiere, Anfang März sollen die Proben …
Im März werden im Schloss Philippsruhe Zeichnungen der Karikaturisten Greser und Lenz ausgestellt. Die Polizei rechnet mit einem teuren Sicherheitskonzept. Daher soll das Land die Ausstellung …
Am 8. März vergangenes Jahr wird ein Juweliergeschäft überfallen und ausgeraubt. Schmuck im Wert von 25.000 Euro sind die Beute. Nun wird der Juwelenraubprozess fortgesetzt.
Das Pflegeprojekt SowieDaheim richtet sich an pflegebedürftige Menschen, die für einige Stunden in der Woche in Kleingruppen von maximal fünf Personen in einem anderen Haushalt betreut und versorgt …
Märkte, Feste, Stadtführungen, Vorträge und viel Musik – das Programm der Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt (IGHA) für das erste Halbjahr 2015 präsentiert sich gewohnt bunt und vielfältig. …
Die Entwicklung des Gebiets „Neuen Mitte“ in Nidderau erleichtert der Stadt den Schuldenabbau. Der Investor, die Hanseatische Beteiligungs- und Betreuungsgesellschaft (HBB), habe alle …
Das Islamische Informations- und Begegnungszentrum (IIB) Hanau will die Greser & Lenz-Ausstellung unter Muslimen thematisieren. Die Schau sei eine Möglichkeit, um ins Gespräch zu kommen.
Eine interaktive Klanginstallation von Erwin Stache ist im Museum Großauheim zu sehen. Es ist eine Installation, in die der Besucher per Knopfdruck oder mit dem Betätigen eines der Regler auf dem …
Die fraktionslose Christa Martin und die Linksfraktion haben sich zur Alternative Linke Fraktion (ALF) zusammengeschlossen. Die Initiative zur ALF ist von der Linksfraktion ausgegangen.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat sich für dieses Jahr besonders die Umsetzung des Mindestlohns zum Thema gemacht. Denn nicht alle zahlen brav. In einigen Fällen werde der Mindestlohn unterlaufen.