Das Bündnis für Vielfalt entwickelt Strategien gegen weitere NPD-Kundgebungen in Hanau. Im vergangenen Jahr war die Rechtsextremen unter anderem am 1. Mai in der Stadt aufmarschiert.
Auf dem Hanauer Pioneer-Gelände könnte ein neuer Stadtteil entstehen. Die Stadt prüft die Übernahme der früherer Kaserne, um dort bezahlbaren Wohnraum zu schaffen - und strebt eine Vermarktung mit …
Der Elternbeirat und der Schuldezernent diskutieren über die Schließung der Tümpelgartenschule, engagierte Lehrer, sachliche Schüler, Prognosen und alte Toiletten.
Der BUND kritisiert den massiven Baumschnitt. Selbst der Inhaber der damit beauftragten Firma hält die Sache für "grenzwertig". Grund für die umstrittene Aktion: Die Anwohner wollen nicht so viel …
Die Baumfällaktion an der Dicker Buche erhitzt die Gemüter. Mit der Sportanlagen-Debatte hat sie allerdings nichts zu tun. Vielmehr handelt es sich laut dem zuständigen Förster um eine Maßnahme zur …
Der eingesessene Obst- und Gemüsehändler Aniol darf keinen Frischemarkt im geplanten Einkaufszentrum der Neuen Mitte eröffnen. Aus Konkurrenzschutzgründen für REWE, wie ein Vertreter des Investors …
Multitalent Jan Radermacher kann sich gegen 31 Bewerber durchsetzen und gewinnt den ersten Autorenwettbewerb der Brüder Grimm-Festspiele. Seine Version des "Märchens von einem, der auszog..." wird …
Die Hanauer Stadtplaner wollen die Fläche der Pioneer-Kaserne kaufen, um die Entwicklung vor Ort selbst beeinflussen zu können. Geplant sind bezahlbare Wohungen.
Die Stadt Hanau und der Internationale Bund (IB) setzen ihre Sozialarbeit für Zuwanderer aus Südosteuropa fort. Die Zahl der Rumänen, die nach Hanau kommen, steigt.
Ein 67-jähriger Mann gesteht, im Juni vergangenen Jahres seine Ehefrau erschlagen zu haben. Als Tötungsmotiv gibt er die Sorge um seine schwerkranke Frau an. Auch sei dem Mann der Leibhaftige …
Die Stadt Maintal will die Gratulationen für die Jubilare einschränken - der Aufwand ist zu groß. Vor allem in Dörnigheim und Bischofsheim ist das Interesse am Geburtstagsbesuch eines …
Die Diskussion über die Gestaltung des Denkmals zu Ehren des Malers Daniel Moritz Oppenheim sorgt nun auch für Ärger im Gesprächskreis Kultur. Ein Kritiker wird zunächst ausgeladen, darf dann aber …
Timmo Scherenberg vom Hessischen Flüchtlingsrat spricht im Interview über die Unterbringung von Asylsuchenden und die Rolle der Landkreise bei der Sozialarbeit.
Jugendliche, die allein aus ihrer Heimat fliehen, stehen als „unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ unter besonderem Schutz. In Hanau hat der Internationale Bund (IB) eine Wohngruppe eingerichtet.
Das Outing des Ex-Nationalspielers Thomas Hitzlspergers trifft bei den Hanauer Sportvereinen auf Respekt. Diskriminierung werde nicht geduldet, heißt es bei der Turngemeinde 1837. Der Verein Queer, …
Die Initiative Save the Park kämpft für den Erhalt des Techno-Festivals am Mainufer. Umweltministerin Lucia Puttrich (CDU) hatte die Veranstaltung gegen den Willen der Stadt Hanau in den geschützten …
SPD, Grüne, Freie Wähler machen weiter Front gegen einen Kreisausländerbeirat. Die Koalition hält das Gremium für „nicht adäquat, nicht zeitgemäß“. Scharfe Kritik kommt von CDU und …
Vier protestantische Gemeinden in der Hanauer Innenstadt schließen sich zusammen. Die neue Gemeinde hat 8700 Mitglieder und ist eine der größten in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.
Ein depressiver Mann will nicht mehr leben. Da er glaubt, seine Ehefrau könne ohne ihn nicht weiterleben, erschlägt er sie mit einem Beil. Jetzt muss sich der 67-Jährige vor dem Landgericht Hanau …
Tina Nejedlo engagiert sich seit 34 Jahren bei der Frauenselbsthilfe nach Krebs. Für ihr ehrenamtliches Engagement ist sie schon mehrfach ausgezeichnet worden.
Der Zuwachs der nicht meisterpflichtigen Handwerksbetriebe im Main-Kinzig-Kreis macht der zuständigen Handwerkskammer Wiesbaden Sorgen. Sie fürchtet um die Qualität des Handwerks.