Hochstadt soll bis zum Sommer ans leistungsfähige Internet angeschlossen werden. Mehr als 200 schriftliche Vorbestellungen gibt es schon. Weitere Interessenten werden erwartet.
Die Groß-Auheimerin Heidurn Quintino bietet eine vegane Kochschule an. Der Verzicht auf tierische Produkte erfordert Sachkenntnis. Sonst drohen Mangelerscheinungen.
Peter Gbiorczyk, Dekan im Kirchenkreis Hanau-Land, schreibt über den Hanauer Pfarrer Friedrich Grimm. Er war der Urgroßvater der berühmten Brüder Grimm.
Zugegeben: Es ist eher etwas für mutige Frauen. Der Schmuck von Vera Siemund. Zu sehen sind ihre Werke in den kommenden Wochen im Goldschmiedehaus während der Ausstellung zum Abschluss der Zeit als …
In Erlensee wird eine 50-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Nach historischen Erhebungen wurden bis zu 3000 Bomben über dem Gebiet abgeworfen. Eine Karte soll jetzt Aufschluss über …
Jugendliche erarbeiten ein 250 Seiten starkes Buch über die Feuerwehren des Main-Kinzig-Kreises. Es sorgt deutschlandweit für Interesse. Das Engagement der jungen Leute für den Brand- und …
Die Ausstellung „Deutsche in Russland“ im Neustädter Rathaus soll helfen, Vorurteile abzubauen. Die Ausstellungsmacher wollen aber auch über die Geschichte einer ethnischen Minderheit und das Leid, …
Thorsten Bamberger, Betreiber des Culture-Clubs in Wolfgang, übernimmt die Gastronomie im Hanauer Schloss Philippsruhe. Der Großauheimer will ein weites gastronomisches Angebot für Ausflügler und …
Imke Meyer ist im Laufe ihres Lebens immer wieder auf die Benachteiligung von Frauen gestoßen, bis sie 1995 beschloss, den Kampf dagegen zu ihrem Beruf zu machen. Nun geht sie nach 20 Jahren als …
Das Hanauer Stadtparlament einigt sich auf einen Entwurf zum Denkmal für den Maler Moritz Daniel Oppenheimer. Oberbürgermeister Kaminsky kündigt finanzielle Unterstützung durch Sponsoren an. …
Die Folgen von Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen nehmen im Main-Kinzig-Kreis immer mehr zu. Vor allem bei Mädchen ist ein akuter Anstieg der Alkoholvergiftungen zu beobachten. Deshalb …
Die Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz pflegt die Kinzig-Auen. Das Gebiet gilt als Rückzugs- und Rastort für viele seltene Vogelarten. Der Schutz ist möglich mithilfe von Sponsoren und …
Die unendliche Geschichte um die Bundesstraßen 45 und 521 soll im Jahr 2015 ein glückliches Ende nehmen. Laut Hessen Mobil sollen dadurch nicht nur die Ortsdurchfahrten entlastet, sondern auch die …
Verdreckte graue Fassaden mit Schäden im Putz sind Vergangenheit: Die Deutsche Wohnen hat nach mehreren Jahren die Sanierung der denkmalgeschützten Dunlop-Siedlung abgeschlossen. Knapp zwölf …
Der Arbeitskreis Asyl braucht ehrenamtliche Verstärkung für die Flüchtlingsarbeit. Die sogenannten Integrationslotsen helfen den Asylbewerbern beim Erlernen der deutschen Sprache - aber das ist nicht …
Gegen den Zeitplan soll das historische Karussel doch erst im Jahr 2015 im Staatspark Wilhelmsbad kreisen. Da auch Fahrgäste auf den restaurierten Holzpferden platznehmen sollen, gibt es verschärfte …
Der 27 Jahre alte Till März leidet an Leukämie. Er benötigt dringend eine Stammzellenspende. Bei einer großen Typisierungsaktion soll ein Spender für den schwer erkrankten Niederdorffeldener gefunden …
Nach dem Konkurs der Casa Art will nun der Hanauer Steffen Grunwald die denkmalgeschützten Häuser am Kinzigheimer Weg modernisieren. Mehr als 160 Wohnungen könnten danach bezogen werden. Doch es …
Die Freiwillige Feuerwehr Nidderau ist stolzer Besitzer eines neuen „Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug“. Der 410.000 Euro teure Hightech-Truck ist mit neuester Technik für die Rettung von Menschen …
Die Debatte über das Denkmal zu Ehren des Hanauer Malers Moritz Daniel Oppenheim reißt nicht ab. Der Kulturausschuss des Stadtparlaments stimmt dem Entwurf des Bildhauers Robert Schad zu. Kritiker …
Formel 1-Pilot Sebastian Vettel und andere Promis kommen zum Benefiz-Fußballspiel „Kicken für Kinder“ am 16. Juli nach Hanau. Sie kicken für Einrichtungen des Behinderten Werks Main Kinzig. Die …