Ressortarchiv: Main-Kinzig-Kreis

Investor wehrt sich gegen BI

Schöneck

Investor wehrt sich gegen BI

Der Streit um das Alte Schloss in Büdesheim geht weiter. Der Investor Werner Dietz, der das Gebäude kaufen will, wehrt sich gegen Vorwürfe der Initiative „Bürger pro Altes Schloss“, die die …
Investor wehrt sich gegen BI
Neuer Chefarzt für Frauenmedizin

Hanau

Neuer Chefarzt für Frauenmedizin

Georg-Friedrich von Tempelhoff leitet von Januar an die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe am St. Vinzenz-Krankenhaus.
Neuer Chefarzt für Frauenmedizin
Von Lebensrettern und einem Kriminalfall

Main-Kinzig

Von Lebensrettern und einem Kriminalfall

Der Main-Kinzig-Kreis feiert 40. Geburtstag. In Nidderau startet der Bau der „Neuen Mitte“. Maintal bekommt auch dank Bürgerbeteiligung endlich seinen Haushalt genehmigt. Ein Jahresrückblick in …
Von Lebensrettern und einem Kriminalfall
Bahntrasse suchen

Main-Kinzig

Bahntrasse suchen

Weiterer Schritt auf dem Weg zur neuen Schnellbahntrasse Hanau-Würzburg-Fulda: Am 22. Januar findet die Voruntersuchung zur Umweltprüfung statt.
Bahntrasse suchen

Hanau

Verschwistert nach einem 7:3

Seit 50 Jahren währt Hanaus Städtepartnerschaft mit Conflans nun schon. Ihren Anfang fand die Verschwisterung in einem Fußballspiel. Initiiert wurde die Freundschaft von einem Großauheimer.
Verschwistert nach einem 7:3
Museumscafé öffnet wieder

Schloss Philippsruhe Hanau

Museumscafé öffnet wieder

Der Steinheimer Konditormeister Emanuel Schimmelpfennig fühlt sich „emotional verpflichtet“, im fürstlich-barocken Ambiente von Schloss Philippsruhe Besucher zu bewirten.
Museumscafé öffnet wieder

Main-Kinzig

Einflüsse der Lobby

Jugendliche an der Hohen Landesschule, Lindenauschule und der Gelnhäuser Grimmelshausenschule nehmen an einem Forschungsprojekt der Johann-Wolfgang-v.-Goethe-Universität Frankfurt teil.
Einflüsse der Lobby

Maintal

Fehler im Fahrplan

Der Nachtbus fährt nach wie vor ausschließlich am Wochenende. Also genau an den Tagen, die laut Fahrplan fälschlicherweise ausgeschlossen wurden. Der RMV will den Fehler schnell beheben.
Fehler im Fahrplan
Störche versuchen zu überwintern

Störche

Störche versuchen zu überwintern

Alles deute darauf hin, dass erstmals mehrere Weißstorchenpaare im Main-Kinzig-Kreis zu überwintern versuchen. Das hat die Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON) beobachtet.
Störche versuchen zu überwintern

Maintal

Reifenprofil-Gravur für Biker

Seit 150 Jahren ist die Firma Wörner auf die Trauring-Herstellung spezialisiert. Noch heute handelt es sich bei dem Betrieb um ein Familienunternehmen.
Reifenprofil-Gravur für Biker

Main-Kinzig

Lärmpausen eher Lärmlotterie

Die Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler kritisiert das neue Verfahren als „Schönrechnerei“. Es "ist weder nachvollziehbar, noch ist es für uns zu kontrollieren, und es bringt der Region keine …
Lärmpausen eher Lärmlotterie

Hanau

Mit Moratorium zufrieden

Der Schulelternbeirat der Tümpelgarten-Schule in Hanau lobt die Grünen für ihren Beschluss, die Sekundarstufe I samt Förderstufe zu erhalten. Die Entscheidung der Grünen sei keine „Rolle rückwärts“, …
Mit Moratorium zufrieden
„Hanau war ein Trümmerhaufen“

Hanau

„Hanau war ein Trümmerhaufen“

Junge Frauen interviewen für ein Filmprojekt Zeitzeugen zur NS-Zeit. Entstanden ist eine 40-minütige Dokumentation, die am 29. Dezember, auf dem Offenen Kanal und im Internet zu sehen ist.
„Hanau war ein Trümmerhaufen“
Hellenbach ist saniert

Hanau

Hellenbach ist saniert

Benutztes Klopapier, Tampons, Fäkalien und anderen unappetitlichen Dingen im Gebüsch entlang des Hellenbachs nach einem Starkregen sollen Geschichte sein. Der Abschnitt zwischen dem alten Klärwerk …
Hellenbach ist saniert

Main-Kinzig

Gegen Trassenbau

In einem Papier fordern 17 Landkreise in Niedersachsen, Hessen und Bayern mehr Mitsprache bei der Planung der SuedLink-Trasse, mit der Strom aus Windkraftanlagen an der Küste in das Binnenland …
Gegen Trassenbau

Hanau

Bebauung beschlossen

Das Parlament hat zwei Bebauungspläne beschlossen. Einmal ging es um ein Gewerbegebiet, einmal um ein Wohngebiet.
Bebauung beschlossen

Hanau

Uwe Weier ist neuer Bäderchef

Uwe Weier ist als neuer Geschäftsführer der städtischen Hanau Bäder GmbH vorgestellt worden. Der 45-Jährige will mit neuen Ideen die Besucherzahl steigern. Sein Arbeitsbeginn ist am 1. April.
Uwe Weier ist neuer Bäderchef

Maintal

Mehr Barrierefreiheit

Bischofsheimer Mitte wird umgestaltet
Mehr Barrierefreiheit

Flughafen Frankfurt

Gegen Terminal 3

Für eine Überraschung sorgte die Stadtverordnetenversammlung Maintal in ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr. Sie votierte mehrheitlich gegen das Terminal 3.
Gegen Terminal 3

Hanau

Clownerie und Artistik

Der Weihnachtscircus findet bereits zum vierten Mal in Steinheim statt. Es handelt sich dabei um eine Initiative des Gewerbevereins. Er will Familien etwas besonderes bieten.
Clownerie und Artistik

Maintal

Neue Ortsumgehung fertig

Jetzt, da sich der Verkehr nicht mehr durch die Ortschaften Ravolzhausen und Langendiebach hindurch schlängeln muss, sondern auf 3,4 Kilometer langen Trasse an ihnen vorbei geleitet wird, kann auch …
Neue Ortsumgehung fertig

Main-Kinzig-Kreis

Dem Schulbau droht Geldmangel

Die Grünen fordern eine Sondervereinbarung bei den Schulinvestitionen im Main-Kinzig-Kreis. Diese müssten von der Regelung der Schutzschirmvereinbarungen ausgenommen werden.
Dem Schulbau droht Geldmangel
Für Kinderrechte sensibilisieren

Maintal

Für Kinderrechte sensibilisieren

Monika Böttcher wird auch die nächsten fünf Jahre die Kinder-beauftragte in Maintal sein. Und sie möchte sich weiterhin dafür einsetzen, dass Kinder ihre Rechte kennenlernen. Aber sie will zukünftig …
Für Kinderrechte sensibilisieren

Hanau

Verkaufsbereit machen

Die Baugesellschaft Hanau reißt in der Gabelsbergerstraße eine Häuserzeile ab. Zuletzt waren dort nur noch wenige der insgesamt 26 Wohnungen belegt. Jetzt soll das Areal verkauft werden.
Verkaufsbereit machen
Der Drang nach Neuem

Hanau

Der Drang nach Neuem

Sie hießen die Peanut Crackers und sollen mit zu den beliebtesten Jazz-Combos in den Tanzsälen der Stadt gezählt haben. Nach gut 50 Jahren haben die „Jazzer“, wie einer der Akteure die Gruppe …
Der Drang nach Neuem