Ressortarchiv: Main-Kinzig-Kreis

Menschenrechte und Suppenbrot

Weihnachtsmarkt Hanau

Menschenrechte und Suppenbrot

Langsam dreht sich die Weihnachtspyramide in der kalten Luft. Der Eröffnungstag des Hanauer Weihnachtsmarkts ist grau und bewölkt. Umso anheimelnder wirken die Lichter und die dampfenden Getränke und …
Menschenrechte und Suppenbrot

Hanau

Martin Dittmar ist gestorben

Der Stadtverordnete und stellvertretende Vorsitzende der "Bürger für Hanau" Martin Dittmar ist tot. Dittmar sei ein beliebter, versierter Kommunalpolitiker gewesen.
Martin Dittmar ist gestorben

Hanau

Kultur für Kinder

Bei der „Kinderkult(o)ur“ 2015 gibt es ein reichhaltiges Angebot in den Bereichen Theater, Kunst, Musik und Literatur. Los geht es mit einem Speckstein-Ferien-Workshop am Dienstag, 6. Januar, der …
Kultur für Kinder

Hanau

Hilfe für den Osten

Ein Konvoi mit Weihnachtsgeschenken fährt am Samstag, 29. November, Richtung Odessa und Timisoara los. Spenden für die Transportkosten sind willkommen.
Hilfe für den Osten
Ärger über Flüchtlingsunterkunft

Flüchtlinge

Ärger über Flüchtlingsunterkunft

In den 1990er Jahren gingen Flüchtlinge und Anwohner mit Äxten aufeinander los. Ständig war die Polizei da. Nun sollen wieder Flüchtlinge in diesem Bereich untergebracht werden. Der Ärger ist groß.
Ärger über Flüchtlingsunterkunft
Pastörs wieder vor Gericht

NPD

Pastörs wieder vor Gericht

Udo Pastörs, Bundesvorsitzender der rechtsradikalen Partei "Nationaldemokratische Partei Deutschlands" (NPD), muss wieder vor Gericht. Das Verfahren gegen Pastörs in Hanau kann nach der Aufhebung …
Pastörs wieder vor Gericht
Beirat neu aufgestellt

Main-Kinzig

Beirat neu aufgestellt

Der Naturschutzbeirat des Main-Kinzig-Kreises hat sich neu konstituiert. Das Gremium hat bei Flächenplanungen ein gewichtiges Wort mitzureden.
Beirat neu aufgestellt

Main-Kinzig

Spektakuläre Übung

Wer Lust hat, kann am Samstag, 6. Dezember, ab 11 Uhr, eine spektakuläre Übung der Feuerwehren und Rettungsdienste verfolgen. Angenommen wird folgendes Szenario: Ein Zug kracht in ein Auto.
Spektakuläre Übung

Hanau

Als Napoleon in Hanau nächtigte

Das Buch „Hanau in der Epoche Napoleons“ informiert über die Zeit der Franzosen in Hanau. Es gibt sowohl Einblicke in das Zivilleben als auch den Krieg.
Als Napoleon in Hanau nächtigte
Niederlage gegen NPD

NPD

Niederlage gegen NPD

Die Anti-NPD-Aussagen von Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) dürfen nicht mehr auf der städtischen Internetseite verbreitet werden. Das entschied jetzt der Hessische Verwaltungsgerichtshof.
Niederlage gegen NPD

Hanau

Neue Wege bei der Fernwärme

Das Kraftwerk Staudinger galt als Garant beim Ausbau des Fernwärmenetzes der Stadtwerke Hanau (SWH). Mit der Explosion in Block 5 im Mai sieht die Bilanz der SWH ernüchternd aus. Neue Wege werden nun …
Neue Wege bei der Fernwärme

Hanau

Grünes Licht für Forschungsstätte

Die letzte Hürde zur Ansiedlung des Fraunhofer Instituts ist genommen. Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) wertet dies als „hervorragende Nachricht für den Wirtschafts-, Industrie- und …
Grünes Licht für Forschungsstätte

Maintal

Irritationen über Vorschläge

Die SPD, die Wahlalternative Maintal (WAM) und der DGB werfen der Stadt vor, das weltweit operierenden Verbindungstechnologie-Unternehmen Norma zu verunsichern.
Irritationen über Vorschläge
Zukunft weiter offen

Hanau

Zukunft weiter offen

Nach einer Diskussion ist die Zukunft der Hanauer Volkshochschule (VHS) weiter offen. Es herrscht keine Klarheit über einen möglichen Umzug der VHS.
Zukunft weiter offen

Nidderau

Der Geldprofi

Rund 16 000 wahlberechtigte Nidderauer sind am Sonntag, 30. November, dazu aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Herausforderer Andreas Frenzel will mit seiner Kompetenz als Finanzmanager …
Der Geldprofi

Nidderau

Der Verwaltungsprofi

Rund 16 000 wahlberechtigte Nidderauer sind am Sonntag, 30. November, dazu aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Amtsinhaber Gerhard Schultheiß will integrieren und die Bürger mitnehmen.
Der Verwaltungsprofi

Hanau

Braten für Arme

Aktion der Fleischerinnung und der Tafel: In mehr als einem halben Dutzend Fleischerfachgeschäften können Kunden gegen einen Betrag von fünf Euro einen Braten für Kunden der Tafel spenden.
Braten für Arme
Mehr als wickeln

Hanau

Mehr als wickeln

Mit einer Weiterbildung wollen die Kathinka-Platzhoff-Stiftung und die Volkshochschule Hanau dazu beitragen, dass Kinder unter drei Jahren noch kompetenter betreut werden.
Mehr als wickeln
Euphorie nach dem Festjahr

Schöneck

Euphorie nach dem Festjahr

Kilianstädten zieht rundum positive Bilanz der Jubiläumsfeierlichkeiten.
Euphorie nach dem Festjahr
Bald gehen die Lichter wieder an

Hanau

Bald gehen die Lichter wieder an

Der Weihnachtsmarkt profitiert von der Kulisse des Neustädter Rathauses.
Bald gehen die Lichter wieder an

HAnau

Sein Talent überzeugt

Erster Wolfgang-Armin-Nagel-Förderpreis geht an den Schauspieler Patrick Dollmann.
Sein Talent überzeugt
Vorlage soll klagefest sein

Main-Kinzig

Vorlage soll klagefest sein

Minister erklärt Bürgermeistern seine umstrittenen Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleichs und räumt den den einen oder anderen „Klärungs- und Nachjustierungsbedarf“ ein.
Vorlage soll klagefest sein

Hanau

Energie und Wasser

Das Umweltzentrum verleiht an interessierte Schulen Lernlabore. Sie ermöglichen Schülern Experimente und somit einen ersten Zugang zu den Themen.
Energie und Wasser

Hanau

Ehre für Kulturverein

Die Initiative des Monats September ist der Verein „c2c Hanau“. Mit den Internationalen Hanauer Filmtagen habe der Verein „eine wunderbare Veranstaltungsreihe auf die Beine gestellt, die mit der …
Ehre für Kulturverein

Hanau

Es geht um mehr als ums Geld

Der Förderverein der Volkshochschule lädt zu einer Grundsatzdiskussion ein. Hintergrund der Diskussion ist, dass die Stadt Hanau bei der Volkshochschule sparen will. So werden im laufenden Semester …
Es geht um mehr als ums Geld