Der Hanauer Sparhaushalt hat nun auch das Ressort Jugend und Familie erreicht. Neue Konzepte sollen verhindern, dass die Strukturen trotz Sparmaßnahmen nicht zerstört werden.
Die Arbeiten sind im vollen Gange. Der erste Teilabschnitt im Bereich der B 45 kann im September freigegeben werden, die Fertigstellung der Bundesstraße 521 ist für September geplant.
Der Magistratsvorstoß zur Erhöhung der Grundsteuer ärgert die SPD. Dieser, so SPD-Fraktionschef Sebastian Maier, sei ein „Affront“ gegen alles Engagement der Bürger für den Bürgerhaushalt, bevor der …
Zwei Jahre lang konnte Hans-Jürgen Lenhart mit der von ihm erfundenen Veranstaltungsreihe Panische Lesebühne in der Kneipe Brückenkopf sein "persönliches Wunschprogramm" organisieren. Doch nun gibt …
Neben der Europawahl sind die Rodenbacher am Sonntag zur Wahl ihres Bürgermeisters aufgerufen. Der 28-jährige Christdemokrat Christian Mankel will den 46 Jahre alten Amtsinhaber und Sozialdemokraten …
Die Mehrheit im Parlament hat für die Vorlage des Magistrats gestimmt: Die Stadt stoppt ihre Zuschüsse und gibt die Verantwortung für die Adolf-Schwab-Schule ab.
Der Hanauer "Kultoursommer" muss mit weniger Zuschüssen von der Stadt auskommen. Das wird unter anderem mit steigenden Eintrittspreisen aufgefangen, auf eine Eröffnungsfeier wird verzichtet.
Die Bahn beteiligt die Bürger an den Planungen für den Ausbau der Kinzigtalbahn. Mehr Personen- und Güterzüge müssen künftig die Trasse nutzen - und schneller fahren.
Besuchergruppen bei den Urwildpferden bietet ab sofort eine Jurte im Naturschutzgebiet Campo Pond Schutz vor Sonne und Regen. Der deutsch-mongolische Kulturverein hat in ehrenamtlicher Arbeit das …
Die Stadt Hanau muss ihre Pläne aufgeben, auf dem Gelände der ehemaligen Pioneer-Kaserne günstige Wohnungen anzubieten: Es ist zu laut auf dem Areal zwischen Bundesstraße, Reifenfabrik und Bahnlinie. …