Ressortarchiv: Main-Kinzig-Kreis

Maintal

Ferien ohne Ferienspiele

Die Stadt Maintal kürzt freiwillige Leistungen. Betroffen sind in diesem Jahr die Kinder, die auf die Ferienspiele verzichten müssen.
Ferien ohne Ferienspiele
Alte Familientradition

Langenselbold

Alte Familientradition

Alexander Groß hält zufriedene Hühner im Freilandgehege aus Interesse und Familientradition. Märkte oder Händler beliefert er mit der zerbrechlichen Ware nicht.
Alte Familientradition
Kritik an deutscher Außenpolitik

Ostermarsch

Kritik an deutscher Außenpolitik

Beim Auftakt zu den Ostermärschen behandeln die Redner das Thema deutsche Außenpolitik und fordern einen Abzug aus den Krisengebieten. Die Polizei sprach von 150 Teilnehmern.
Kritik an deutscher Außenpolitik

Hanau Haushalt

Opposition verzichtet auf Anträge

Die Opposition verzichtet auf ein wichtiges Recht: Sie hat zum Hanauer Haushaltsentwurf keine Anträge eingereicht. Der Entwurf für 2014/15 sei bereits jetzt überholt und deshalb Makulatur, …
Opposition verzichtet auf Anträge

Hanau Altenpflege

Engpass bei Fachkräften

In Hanau soll in der Altenpflege künftig die Kurzzeitpflege und die ambulante Versorgung im Vordergrund stehen. Alte Menschen sollen so lange wie möglich in ihrem Zuhause bleiben können.
Engpass bei Fachkräften
Wo wogender Raps leuchtet

Main-Kinzig Raps

Wo wogender Raps leuchtet

Die Rapsfelder blühen wegen des warmen Wetters im März und April zwei Wochen früher als sonst. Bauern preisen die Nachhaltigkeit der Pflanze.
Wo wogender Raps leuchtet

Main-Kinzig Flüchtlinge

Kirche berät über Asyl

Kirchliche Gremien im evangelischen Kirchenkreis Hanau beraten zurzeit, ob sie Flüchtlingen aus Maintal und Hanau Kirchenasyl gewähren sollen. Den Menschen droht eine Abschiebung nach Italien.
Kirche berät über Asyl

Bruchköbel/Hanau Ostermarsch

Polizei soll Rechte fernhalten

Der Regionsgeschäftsführer des DGB, Alexandre da Silva, ist optimistisch, dass die Polizei in diesem Jahr verhindern wird, dass Menschen aus dem rechten Spektrum den Ostermarsch in Bruchköbel stören. …
Polizei soll Rechte fernhalten
Neue Fassung der Historie

Hanau-Steinheim Wasserturm

Neue Fassung der Historie

Der Besitzer des Steinheimer Wasserturms lehnt eine Formulierung für die geplante Info-Tafel ab, die zu sehr in die Geschichtes des Bauwerkes geht. Der Grund: Die Nazis bauten den Turm 1936 mit …
Neue Fassung der Historie
Bereit für mehr ambulante OPs

Klinikum Hanau

Bereit für mehr ambulante OPs

Das Klinikum Hanau arbeitet mit ab 2016 mit Facharzt-Netzwerken zusammen und will ein eigenes ambulantes OP-Zentrum betreiben. Das Leistungsspektrum umfasst Hand- und Fuß-Chirurgie, Orthopädische …
Bereit für mehr ambulante OPs
Natürlich wie Menschen

Hanau

Natürlich wie Menschen

Reinhilde Rosenberger fertigt ihre Puppen nach realen Vorbildern. Bei der Schau im Hessischen Puppenmuseum kann man so ihre Familie kennenlernen.
Natürlich wie Menschen

Main-Kinzig Behinderte

Barrierefreiheit in die Köpfe

Der Behindertenrat im Main-Kinzig-Kreis wird im Juli neu gewählt. Er berät, informiert und unterstützt Behinderte und tritt für ihre Rechte ein.
Barrierefreiheit in die Köpfe

Hanau Kirche

Kirche lädt Chefs zum Pilgern ein

Ein neues Angebot der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck: Führungskräfte können auf einem Pilgertag zusammen wandern, schweigen und reden.
Kirche lädt Chefs zum Pilgern ein
"Das hier ist ein Dschungel"

Hanau Wohnungsmarkt

"Das hier ist ein Dschungel"

In der Daimlerstraße stellt der Vermieter Heizung und Warmwasser ab, weil einige Bewohner in den Häusern ihre Nebenkosten nicht bezahlen. Das Quartier ist ein sozialer Brennpunkt. Inzwischen kümmert …
"Das hier ist ein Dschungel"

Hanau Moschee

Gläubige müssen Lärm hinnehmen

Auch wenn eine Moschee der Ahmadiyya-Gemeinde in der Hafenstraße entsteht, müssen die umliegenden Betriebe nicht befürchten, dass die Gläubigen wegen des Lärms gegen sie vorgehen werden. Das Areal, …
Gläubige müssen Lärm hinnehmen

Hanau Robinsonschule

Standortwechsel

Die Robinsonschule in Wolfgang soll umziehen. Der neue mögliche Schulstandort liegt in der Bertha-von-Suttner-Straße.
Standortwechsel
Zehn Prozent mehr

Hanau Bäder

Zehn Prozent mehr

Am Mai wird das Schwimmen im Heinrich-Fischer-Bad und im Lindenaubad teurer. Die Sauna macht zu.
Zehn Prozent mehr
Asylbewerber vor der Abschiebung

Maintal Flüchtlinge

Asylbewerber vor der Abschiebung

Zwei Menschen aus Somalia sollen in ihr erstes Einreiseland Italien abgeschoben werden. Der Arbeitskreis Asyl hofft für sie auf Kirchenasyl. Eine neue Flüchtlingsunterkunft an der Braubachstraße …
Asylbewerber vor der Abschiebung
Moschee wird genehmigt

Hanau Moschee

Moschee wird genehmigt

Die Ahmadiyya Muslim-Gemeinde Hanau will einen Supermarkt in eine Moschee umbauen. Die Stadt will die Baugenehmigung erteilen. Doch Gewerbenachbarn befürchtenEinschränkungen durch das Gotteshaus.
Moschee wird genehmigt

Hanau Landgericht

Lange Gefängnisstrafe

Das Hanauer Landgericht verurteilt einen 22-Jährigen wegen Körperverletzung mit Todesfolge.
Lange Gefängnisstrafe
Vorsorge gegen Schnakenplage

Hanau Schnaken

Vorsorge gegen Schnakenplage

Hanau macht im Kampf gegen die erwartete Stechmückenplage im Sommer mobil. Die Stadt sucht akribisch nach Hauptbrutgebieten und gibt Tabletten an die Bewohner aus. Selbst ein Hubschraubereinsatz ist …
Vorsorge gegen Schnakenplage
Zwei geplante Straßen auf der Warteliste

Hanau/Maintal

Zwei geplante Straßen auf der Warteliste

Aus Geldmangel hat das Land ein Drittel aller Straßenbauvorhaben verschoben. Zu den Projekten, die Ende vergangener Woche auf die Warteliste gesetzt wurden, gehören auch mehrere Straßen im …
Zwei geplante Straßen auf der Warteliste

Main-Kinzig-Kreis

Fluglärm-Gutachter stärken Kreis-Position

Beim Main-Kinzig-Kreis rennt der Sachverständigenrat für Umweltfragen mit seinem Gutachten zum Fluglärm offene Türen ein.
Fluglärm-Gutachter stärken Kreis-Position
Jäger und Sammler unterwegs

Hanau

Jäger und Sammler unterwegs

130 Freiwillige finden an Steinheims Wegen komplette Küchenausstattungen.
Jäger und Sammler unterwegs

Einzelhandel

Neuer Eigner, neue Hoffnung

Das ehemalige C&A-Haus ist versteigert worden. Wahidulla Amiri ist der neue Besitzer. Bei der Zwangsversteigerung erhielt er den Zuschlag. Er verhandelt bereits mit potenziellen Mietern
Neuer Eigner, neue Hoffnung