Alexander Groß hält zufriedene Hühner im Freilandgehege aus Interesse und Familientradition. Märkte oder Händler beliefert er mit der zerbrechlichen Ware nicht.
Beim Auftakt zu den Ostermärschen behandeln die Redner das Thema deutsche Außenpolitik und fordern einen Abzug aus den Krisengebieten. Die Polizei sprach von 150 Teilnehmern.
Die Opposition verzichtet auf ein wichtiges Recht: Sie hat zum Hanauer Haushaltsentwurf keine Anträge eingereicht. Der Entwurf für 2014/15 sei bereits jetzt überholt und deshalb Makulatur, …
In Hanau soll in der Altenpflege künftig die Kurzzeitpflege und die ambulante Versorgung im Vordergrund stehen. Alte Menschen sollen so lange wie möglich in ihrem Zuhause bleiben können.
Kirchliche Gremien im evangelischen Kirchenkreis Hanau beraten zurzeit, ob sie Flüchtlingen aus Maintal und Hanau Kirchenasyl gewähren sollen. Den Menschen droht eine Abschiebung nach Italien.
Der Regionsgeschäftsführer des DGB, Alexandre da Silva, ist optimistisch, dass die Polizei in diesem Jahr verhindern wird, dass Menschen aus dem rechten Spektrum den Ostermarsch in Bruchköbel stören. …
Der Besitzer des Steinheimer Wasserturms lehnt eine Formulierung für die geplante Info-Tafel ab, die zu sehr in die Geschichtes des Bauwerkes geht. Der Grund: Die Nazis bauten den Turm 1936 mit …
Das Klinikum Hanau arbeitet mit ab 2016 mit Facharzt-Netzwerken zusammen und will ein eigenes ambulantes OP-Zentrum betreiben. Das Leistungsspektrum umfasst Hand- und Fuß-Chirurgie, Orthopädische …
In der Daimlerstraße stellt der Vermieter Heizung und Warmwasser ab, weil einige Bewohner in den Häusern ihre Nebenkosten nicht bezahlen. Das Quartier ist ein sozialer Brennpunkt. Inzwischen kümmert …
Auch wenn eine Moschee der Ahmadiyya-Gemeinde in der Hafenstraße entsteht, müssen die umliegenden Betriebe nicht befürchten, dass die Gläubigen wegen des Lärms gegen sie vorgehen werden. Das Areal, …
Zwei Menschen aus Somalia sollen in ihr erstes Einreiseland Italien abgeschoben werden. Der Arbeitskreis Asyl hofft für sie auf Kirchenasyl. Eine neue Flüchtlingsunterkunft an der Braubachstraße …
Die Ahmadiyya Muslim-Gemeinde Hanau will einen Supermarkt in eine Moschee umbauen. Die Stadt will die Baugenehmigung erteilen. Doch Gewerbenachbarn befürchtenEinschränkungen durch das Gotteshaus.
Hanau macht im Kampf gegen die erwartete Stechmückenplage im Sommer mobil. Die Stadt sucht akribisch nach Hauptbrutgebieten und gibt Tabletten an die Bewohner aus. Selbst ein Hubschraubereinsatz ist …
Aus Geldmangel hat das Land ein Drittel aller Straßenbauvorhaben verschoben. Zu den Projekten, die Ende vergangener Woche auf die Warteliste gesetzt wurden, gehören auch mehrere Straßen im …
Das ehemalige C&A-Haus ist versteigert worden. Wahidulla Amiri ist der neue Besitzer. Bei der Zwangsversteigerung erhielt er den Zuschlag. Er verhandelt bereits mit potenziellen Mietern