Die Hanauer Marketing Gesellschaft wirbt progressiv um Ladeninhaber in Frankfurt. Das wiederum schmeckt dem großen Nachbarn herzlich wenig. Die Frankfurter CDU schickt nun Oberbürgermeister Feldmann …
Die Stadt muss sparen - dafür soll der Bürger in Zukunft zahlen, wenn er das ihm gewidmete Fest auf den Mainwiesen besuchen will. Und auch Gäste des Lamboyfestes werden indirekt zur Kasse. Der …
Nchdem er zwischenzeitlich ausgetreten war, ist der Main-Kinzig-Kreis der FrankfurtRheinMain Marketing nun wieder beigetreten. Maßgeblicher Motor war Frankfurts OB Peter Feldmann (SPD), der eine …
In der dunklen Jahreszeit steigt naturgemäß die Zahl der Einbrüche deutlich an. Im Rahmen einer Aktiuonswoche durchsuchten 180 Polizeibeamte in Südosthessen Hotels und andere Schlupfwinkel. Ziel sei …
Ein Mann erschlägt in Rodenbach seinen 95 Jahre alten Vater. Das Landgericht Hanau erklärt ihn wegen einer psychischen Erkrankung für schuldunfähig. Die Richter stufen den 54-Jährigen jedoch als …
Ein Haushaltssicherungskonzept unter Beteiligung der Bürger fordert die Stadtverordnetenversammlung mehrheitlich in einem Antrag von SPD, CDU, Grünen und GAM vom Magistrat. Der Maintaler Haushalt ist …
Die Psychologin Annette Siegismund leitet jetzt die Familien- und Jugendberatung in Hanau. Zu ihr kommen Eltern, die sich überfordert fühlen, und Kinder, die unter Schulstress oder Mobbing leiden.
Keine allgemeine Nachmittagsbetreuung für Kinder, höhere Eintrittspreise bei den Bädern und ein Fünftel weniger bei allen freiwilligen Leistungen - die Stadt Hanau setzt den Rasenmäher an, um die …
Die Grünen-Fraktion im Maintaler Parlament bringt erneut einen Antrag ein, die A 66 mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von Tempo 100 zu belegen. Begründet wird dies mit Lärmschutz und dem …
Gegenwärtig bestimmen die Kettensägen mancherorts die Geräuschkulisse in den Wäldern von Maintal bis Ronneburg. Der Forstamtsleiter Christian Schaefer zu hoher Nachfrage, angeblichen Kahlschlägen und …
Ein psychisch kranker Mann erschlägt seinen im Bett liegenden 95 Jahre alten Vater. Schon am ersten Verhandlungstag gegen den 54-Jährigen zeichnet sich ab, dass das Gericht auf Schuldunfähigkeit und …
Die Neugestaltung des Hanauer Marktplatzes schreitet voran. Der neue Gebäuderiegel auf der Ostseite steht jetzt ohne Gerüst da. Doch ein Teil der Fassade ist noch roher Beton. Baumaterial lässt auf …
Zahlen, pädagogische Argumente und beherrschte Emotionen prägen die Podiumsdiskussion über die Zukunft der Tümpelgartenschule in Hanau. Die Stadt bleibt dabei: Bis 2019 sollen Haupt- und …
An jedem Donnerstag fördert das Jugendbildungs- und Kulturzentrum in Hanau die Lust am Erzählen: Der Comiczeichner Michael "Rautie" Rautenberg hilft dem Nachwuchs bei Figurengeschichten und gibt …
Ingo Lotz ist der erste Landschaftspfleger für die Hochstädter Streuobstwiesen. Die Aufgabe ist eine Nebentätigkeit zum hauptberuflichen Lastwagenfahren, genauso wie seine kleine Ziegenzucht.
Zum ersten Mal haben beim regionalen Jugend forscht-Wettbewerb nicht nur Schüler, sondern Auszubildende aus einem Unternehmen teilgenommen. Xaver Friedrich, René Kopietz, Sascha Pries und Robert …
Emissionsfreie Omnibuse mit Brennstoffzellen und Wasserstoff im Tank - die Innenstadt von Hanau könte künftig zur emissionsfreien Zone werden. Bis zum Frühsommer soll eine Entscheidung fallen.
Im Main-Kinzig-Kreis gibt es Ärzte in ausreichender Zahl. Erst in den kommenden Jahren könnte es zu einem Ärztemangel kommen. Doch der Kreis versucht, dieser Entwicklung bereits gegenzusteuern.
eDas Puppenmuseum in Hanau eröffnet zum Valentinstag die Sonderschau „Liebe überwindet alles“. Bei der Schau geht es um Liebe in der Kunst. Gezeigt werden Drucke und Objekte.
Statt in einer großen Anlage sollen Senioren künftig dezentral und im Ortskern wohnen. Dazu werden jetzt neue Anlagen in Neuburg, Ronneburg und Hammersbach geschaffen sowie in der Wetterau-Gemeinde …
Aus der Arbeitsgemeinschaft Altenpflege ist in Hanau nun ein Verein geworden. Ziel ist es, in der Stadt Angebote der Altenpflege und -betreuung stärker zu koordinieren.
Die Hanauer Autorengruppe ZwanzigZehn inszeniert erstmals eine Krimi-Performance. Das Schreiben ist für die meisten Mitglieder ein Hobby. Doch ihre Ansprüche sind professionell.
Der Kreistag schreibt den Bereichsplan der Rettungsdienste fort. Demnach wird die Wache Maintal von Dörnigheim ins verkehrsgünstigere Bischofsheim verlegt. Insgesamt gebe es einen erhöhten Bedarf an …