Ressortarchiv: Main-Kinzig-Kreis

21-Jähriger stirbt bei Unfall

Motorradunfall in Hanau

21-Jähriger stirbt bei Unfall

Ein junger Mann ist bei einem Motorradunfall in Hanau tödlich verunglückt. Der 21-Jährige war in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen. Sein Co-Pilot wurde schwer verletzt. Wer die Maschine …
21-Jähriger stirbt bei Unfall

Maintal Büchereien

Zweite Chance für die Bürger

Die AG Büchereien soll mit strammeren Vorgabe über ein Konzept beraten. Derzeit gibt es in Maintal vier Büchereien. Teile des Parlaments und der Stadtverwaltung halten dies für zu teuer.
Zweite Chance für die Bürger
Kunst trotz(t) Demenz

Hanau Ausstellung

Kunst trotz(t) Demenz

In der Hanauer Marienkirche will eine hochkarätige Ausstellung gegen die Angst vor Demenz wirken. Sie zeigt Bilder von Demenzkranken und ihren Angehörigen und dokumentiert Krankheitsverläufe.
Kunst trotz(t) Demenz
Schwangere kommen oft zu spät

Hanau Frauen

Schwangere kommen oft zu spät

Der Sozialdienst katholischer Frauen sucht neue Räume in Hanau. Die Zahl der Schwangeren und der Mütter, die dort Hilfe suchen, steigt.
Schwangere kommen oft zu spät
Der Wiedergeburtstermin steht

Karussel Wilhelmsbad

Der Wiedergeburtstermin steht

Das wohl älteste Karussel der Welt soll wieder kreisen - im Staatspark Wilhelmsbad. Der Termin steht schon fest und auch die Bauleiterin Christiane Colhoun vom Darmstädter Studio Baukultur ist …
Der Wiedergeburtstermin steht
Schlosspark ist weniger wert

Haushalt Hanau

Schlosspark ist weniger wert

Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) legt eine neue Bilanz für Hanau vor, in der Vermögen und Schulden der Stadt verzeichnet sind. Dabei kommen auch Kuriositäten zutage. Die Amtskette des …
Schlosspark ist weniger wert

Integration Hanau

Für Gleichheit

Der Hanauer Ausländerbeirat fordert, eine zentrale Antidiskriminierungsstelle in der Stadt einzurichten. Diese soll sich nicht nur um Migranten, sondern auch um Menschen kümmern, die sich wegen ihres …
Für Gleichheit
Zwei weitere Baustellen

Hanau Neue Mitte

Zwei weitere Baustellen

Für den neuen Busbahnhof auf dem Freiheitsplatz rücken die Bagger an. Auch der Kanaltorplatz wird umgebaut. Im Frühjahr 2014 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Bis dahin wird es in der …
Zwei weitere Baustellen
Kinozauber für Alt und Jung

Filmfestival der Generationen

Kinozauber für Alt und Jung

Das Filmfestival der Generationen zeigt vor allem die Chancen des Alterns. Ab Mittwoch, 26. Juni, sind zehn Filme über den Austausch und das Miteinander der Generationen zu sehen.
Kinozauber für Alt und Jung
Von Fieslingen und Guten

Swanhwita Märchenfestspiele Hanau

Von Fieslingen und Guten

„Swanhwita“ hat Premiere bei den Märchenfestspielen in Hanau. Das Werk ist die schwedische Version von Grimms "Brüderchen und Schwesterchen". Im Vergleich zum Original erhält die Hanauer Version ein …
Von Fieslingen und Guten
Zum Warten verdammt

Main-Kinzig-Kreis Flüchtlinge

Zum Warten verdammt

Menschen, die aus der Heimat fliehen, bringt der Main-Kinzig-Kreis in Hof Reith unter. In der zentralen Flüchtlingsunterkunft in Schlüchtern leben derzeit fast 150 Menschen. Sie haben keine soziale …
Zum Warten verdammt
Streetwork für die Daimlerstraße

Hanau Integration

Streetwork für die Daimlerstraße

Die Daimlerstraße in Hanau ist ein sozialer Brennpunkt, in dem viele rumänische Familien leben. Um ihnen zu helfen, plant Stadtrat Axel Weiss-Thiel (SPD) eine halbe Stelle für Sozialarbeiter mit …
Streetwork für die Daimlerstraße

Hanau

Taksim in Gedanken

Die neue Hanauer Jugendplattform MKK zeigt Solidarität mit der Protestbewegung in der Türkei. Bei einer Kundgebung auf dem Marktplatz kommen 100 Menschen zusammen.
Taksim in Gedanken
Stockend in die Stadt

Hanau Verkehr

Stockend in die Stadt

Am Verkehrsknoten B45 / Oderstraße in Hanau wird voraussichtlich bis November gebaut. 2013 ist für die Stadt das Jahr der Baustellen.
Stockend in die Stadt

Wildpark Hanau

Sorge um Elch-Baby

Nach dem Beinbruch des kleinen Elch-Bullen Herbert sind die Tierpfleger weiter in Sorge. Das Jungtier war am Sonntag operiert worden. Seine Genesungschancen sehen seine Pfleger "fifty-fifty".
Sorge um Elch-Baby

Immobilien

Ungebrochene Nachfrage

Ein Immobilienbericht weist einen neuen Spitzenwert bei Verkäufen aus. Die Hälfte der betroffenen Objekte sind Wohnungen.
Ungebrochene Nachfrage
Gefasste Dankesworte

Wirtschaftsdezernent Ralf-Rainer Piesold

Gefasste Dankesworte

Oberbürgermeister Claus Kaminsky und der scheidende Wirtschaftsdezernent Ralf-Rainer Piesold ziehen eine positive Bilanz. Ab 1. Juli wird der Dezernent als Berater arbeiten und in Aufsichtsräten …
Gefasste Dankesworte
Drei Religionen, ein Altar

Festival der Kulturen Hanau

Drei Religionen, ein Altar

Das Hanauer Festival der Kulturen zieht viele Besucher an und vereint Moslems, Buddhisten und Christen. Am vielfältigen Programm beteiligen sich mehr als 1000 Menschen aus Hanau und Umgebung.
Drei Religionen, ein Altar

Heinrich-Böll-Schule Bruchköbel

Gemeinsam auf der Bühne

Die Heinrich-Böll-Schule in Bruchköbel ist der Musik besonders verbunden. Jetzt bereiten die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule ein Konzert vor.
Gemeinsam auf der Bühne

Turngemeinde Hanau

Freiheitskampf und Kaisertreue

Ein neues Geschichtsbuch beleuchtet die wechselvolle Geschichte der Turngemeinde Hanau. Es beinhaltet auch dunkle Kapitel.
Freiheitskampf und Kaisertreue
Wehmütiger Abschied

Magistrat Hanau

Wehmütiger Abschied

Sechs Jahre lang hat sich Wirtschaftsdezernent Ralf-Rainer Piesold für Hanau engagiert. Der FDP-Mann macht Platz für den Grünen Andreas Kowol.
Wehmütiger Abschied

Kinzig Main-Kinzig-Kreis

Hochwasser als Initialzündung

Die Gesellschaft für Naturschutz kämpft seit zehn Jahren für die Renaturierung der Kinzig und des Ruhlsees. Die Liste der Renaturierungen ist noch nicht ganz abgearbeitet. Aktuell steht die Sanierung …
Hochwasser als Initialzündung
Eine junge Frau mit klaren Zielen

Frauen Hanau

Eine junge Frau mit klaren Zielen

Zonta Hanau, ein Zusammenschluss berufstätiger Frauen, zeichnet die 19 Jahre alte Julia Rosenzweig mit einem Preis für ihr ehrenamtliches Engagement aus. Sie hilft im Schüler-Nachhilfeverein Schülern …
Eine junge Frau mit klaren Zielen
Es geht voran

Tümpelgarten-Viertel Hanau

Es geht voran

Ortsvorsteher Willy Breitkopf wohnt seit 1958 im Tümpelgarten-Viertel. Die Bewohner feiern das 50-jährige Bestehen des Stadtviertels mit einem großen Jubiläumsfest. Breitkopf spricht im FR-Interview …
Es geht voran
Elch-Baby Herbert geht es besser

Wildpark Hanau

Elch-Baby Herbert geht es besser

Der kleine Elch-Bulle Herbert kann trotz seines gebrochenen Beines wieder durch das Gehege im Hanauer Wildpark staksen. Tierärzte haben ihm einen blauen Gipsverband angelegt. Auch das Essen schmeckt …
Elch-Baby Herbert geht es besser