Die Neue Philharmonie Frankfurt eröffnet am Samstag, 2. Februar, die Reihe „Congress Park Sinfonie“. Die neue Spielzeit steht unter dem Motto „Fanfare“.
Der Nidderauer Stadtteil Windecken feiert in diesem Jahr 725 Jahre Stadtrechte. Das Jubiläum wird ab Februar mit einem mehrmonatigen Programm gefeiert.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bietet in der Weststadt in einem Geschäft Dinge für das häusliche Leben an. Der „Kreuz- und Querladen“ ist bei Schnäppchen-Jägern beliebt.
Als Schiedsfrau schlichtet die Steinheimerin Heide Leuschner seit fast 25 Jahren Streitigkeiten. Sie entlastet die Richter - und schont den Geldbeutel der Streitenden. Der Gang zur Schiedsfrau ist …
Die Fahrstraße soll schöner werden. Deshalb soll die Einkaufsmeile ab März neu gestaltet werden. Bis zum Weihnachtsgeschäft Anfang Dezember sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.
Das „Stadtgeflüster“ der Barbizz-Community beginnt am 31. Januar. Regelmäßiger Gast wird Martin Bieberle, Leiter des Fachbereichs für Stadtentwicklung im Rathaus, sein.
Zwei Siedlungen der Nassauischen Heimstätte in Bischofsheim und Dörnigheim sind aus der Sozialbindung gefallen. Die Mieten steigen deshalb. Ein Sozialarbeiter will nun Betroffene beraten.
Der Krippen-Ausbau geht im Main-Kinzig-Kreis unterschiedlich schnell voran – trotz Förderung. Während Bruchköbel genügend Betreuungsplätze für Kinder unter drei hat, bringt der Rechtsanspruch …
Die Stadt Hanau plant Erhöhung bei der Ganztagsbetreuung und der Verpflegungspauschale. Der Stadtelternbeirat kritisiert die geplante Erhöhung scharf, sie sei sozial ungerecht.
Die Beratungsstellen Lawine und Hanauer Hilfe beraten Jungen und junge Männer nach sexuellen Übergriffen. Das Thema wird oft verharmlost, vor allem, wenn Jungen betroffen sind.