Die Anwohner in den Zentren der Hanauer Ortsteile Steinheim, Klein-Auheim und Mittelbuchen werden vermutlich auch weiterhin mit Verkehrslärm leben müssen, der von Lastwagen verursacht wird.
Disco, Bühne für Karnevalisten und Seniorentreff: Seit zehn Jahren ist das Nachbarschaftshaus Lamboy-Tümpelgarten ein offener Treff für alle Generationen.
Der Weltladen in Hanau feiert sein dreijähriges Bestehen. Während dieser Zeit haben sich die Mitarbeiter in der Lindenstraße einen breiten Kundenkreis erarbeitet.
"Wir schrumpfen“ – das ist die unumgängliche Feststellung von Pfarrerin Ines Fetzer aus Dörnigheim. Die Mitgliederzahl der evangelischen Kirche verringert sich auch im Main-Kinzig-Kreis seit Jahren …
Die 18-jährige Franziska Herbert aus Hanau fährt zum Bundesfinale von „Jugend debattiert“ - und hat inzwischen gelernt, Meinungen zu vertreten, die gar nicht ihre eigenen sind.
Wer in Hanau eine neue Spielhalle eröffnen will, beißt bei der Verwaltung auf Granit. Deshalb ist die Stadt begeistert von den Landesgrünen, die die Zahl der Spielhallen reduzieren wollen.
Seit 20 Jahren versorgen die Maintal-Werke Kunden aus der Region mit Gas und Strom. Fast 40 Prozent des Stroms stammen aus regenerativen Quellen - allerdings bislang vor allem aus dem Ausland.
Krisen spielen sich für Günter Stein hauptsächlich auf der Bühne seines „Tivoli“ ab – und dann meist mit einem Schuss Ironie. Das Theater hat mit Musicals und Komödien Erfolg.
Die Stadt Hanau muss beim neuen Wetterschutz an den Bushaltestellen nacharbeiten lassen. Die neuen Konstruktionen mit Seitenwänden eignen sich nicht für alle Standorte.
Die Straßen in der Hanauer Innenstadt sollen im Laufe der nächsten zehn Jahre ein komplett neues Gesicht bekommen: moderner, aufgeräumter, zueinander passend – alles auf Grundlage einheitlicher …
Die Otto-Hahn-Schule in Hanau kann sich vor neuen Schülern für ihre fünfte Klasse kaum retten - was wohl nicht zuletzt an ihrer Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium liegt.
Das Deutsche Goldschmiedehaus in der Hanauer Altstadt zeigt über 200 Exponate von Schmuck und Tafelgerät von Gerda und Wilfried Moll. Beide heimsten bereits etliche Preise und Auszeichnungen ein.
Die freiwillige Feuerwehr erinnert mit mehreren Veranstaltungen an ihre Gründung vor 150 Jahren. Brände löschen ist heutzutage fast nur noch Nebensache.
Sonne, Mond, Sterne – und Störche: Auf der neu eröffneten Warte der Sternfreunde Nidderau am Ortsausgang von Heldenbergen gibt es zu jeder Tageszeit viel zu beobachten.
Zwei Insolvenzen binnen weniger Monate haben die Gemeinde Sinntal in der vergangenen Zeit nachhaltig erschüttert. Nun konnte, dank zwei ausländischer Investoren, aktuell 550 Jobs gesichert werden.
Skater zeigen in den Osterferien beim Inliner-Event, was sie drauf haben. Die Veranstalter rechnen mit 250 bis 350 überwiegend jungen Besuchern pro Tag.
Die Hanauer Parkhaus-Gesellschaft freut sich über positive Zahlen. Das hat aber zur Folge, dass das Parken an der Straße reduziert wurden. Zudem werden die Buchten in der Tiefgarage Marktplatz …
Ein neues Dachser-Logistik-Zentrum wird demnächst am Rande der Gemeinde Erlensee entstehen. Mit der neuen Niederlassung soll die Filiale der Cargo City Süd am Frankfurter Flughafen entlastet werden.
Auch die Grünen haben nichts mehr dagegen: Sven Väth lädt im Juli wieder bis zu 20.000 Raver zum Open-Air-Event „Love Family Park“ auf die Mainwiesen in Hanau.
In den städtischen Wohnblocks des Quartiers Französische Allee rollt die Kündigungswelle weiter und führt zu Protesten. Betroffen sind rund 100 Mieter.
Am Freiheitsplatz öffnet eine Anlaufstelle für alle Fragen im Wettbewerblichen Dialog. Bürgermeister Kaminsky kündigt an: "Der Stadtumbau geht ungebremst weiter."