1. Startseite
  2. Rhein-Main
  3. Landespolitik

Mit dem Sprachkurs aus Hessen den Führerschein bestehen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Hanack

Kommentare

Dario Hergarden bringt Menschen das Autofahren bei.
Dario Hergarden bringt Menschen das Autofahren bei. © privat

Dario Hergarden aus dem südhessischen Rodgau hat einen Online-Kurs entwickelt, der Missverständnisse bei der Führerscheinprüfung vermeiden soll. Ein Kredit der WI-Bank Hessen hat ihm dabei geholfen.

Wer in Deutschland seine Führerscheinprüfung ablegt, kann dabei unter zwölf Sprachen auswählen. In der Theorie. In der praktischen Fahrprüfung aber wird Deutsch gesprochen. Und das macht so manchem Prüfling Probleme, sagt Dario Hergarden. Er hat sich deshalb etwas einfallen lassen.

Hergarden aus Rodgau-Jügesheim (Kreis Offenbach), der am heutigen Donnerstag 34 Jahre alt wird, arbeitet seit vier Jahren als Fahrlehrer. Viele der jungen Menschen, die neben ihm im Auto hinter dem Lenkrad sitzen, kommen aus dem Ausland. Sie sprechen zwar Deutsch – „aber nicht alle so gut, dass sie auch wirklich alles verstehen, was zu ihnen gesagt wird“. Vor allem dann, wenn es um Fachbegriffe geht. Das kann böse Folgen haben, gerade dann, wenn in einer praktischen Prüfung die Nervosität ohnehin am oberen Anschlag ist.

Durchfallquote steigt

„Einer der Klassiker ist, wenn es heißt: wenn möglich rechts abbiegen“, erzählt Hergarden. Oder wenn der Prüfer auf der Autobahn von der Rückbank aus nuschelt: „Hier raus“, was auch „geradeaus“ hätte heißen können. Da gebe es, erzählt der Fahrlehrer, nur zu oft Missverständnisse – mit der Konsequenz, dass die Durchfallquote bei jenen, die im Deutschen nicht allzu sicher sind, deutlich erhöht sei.

„Mitunter sind es auch so technische Dinge und Fragen wie die nach den Nebelschlussleuchten und wann diese eingeschaltet werden müssen oder danach, wo der Warnblinkschalter sei, die die Prüflinge aus dem Konzept bringen und zusätzlich verunsichern“, berichtet Hergarden aus der Praxis.

Er hat deshalb im vergangenen Jahr einen Online-Sprachkurs entwickelt, der auf die Führerscheinprüfung vorbereitet. „Fahrlingo“ heißt das Angebot, das für 50 Euro zu haben ist. Aktuell gibt es den Kurs auf Englisch, eine arabische Version ist in Vorbereitung. Bald solle eine ukrainische folgen, berichtet Hergarden. Schließlich kämen gerade viele Menschen mit dieser Muttersprache nach Deutschland, die vielleicht in nächster Zeit den Führerschein machen wollten.

Ein halbes Jahr Arbeit

Auf die Idee gebracht hat ihn seine Frau, die aus Kolumbien stammt und im vergangenen Jahr einen Online-Sprachkurs besuchte, um ihr Deutsch auf das A-Level zu verbessern. Hergarden ist in Mexiko geboren, kam mit seinen Eltern mit drei Jahren nach Deutschland, spricht neben Deutsch Englisch und Spanisch.

Ein halbes Jahr Arbeit hat er in den Onlinekurs gesteckt – Zeit, in der er kaum arbeiten und Geld verdienen konnte. Ein Mikrokredit der WI-Bank über 15 000 Euro hat ihm über die Runden geholfen. Die ersten Prüflinge haben schon mit seiner Hilfe bestanden.

Mehr unter www.fahrlingo.com

Auch interessant

Kommentare