Hessen: Energiehilfen für Vereine

Das Land Hessen hat ein eigenes Hilfsprogramm gegen die Folgen des Ukrainekriegs aufgelegt. Ab 1. März können Vereine nun Geld für gestiegene Energiekosten beantragen.
Hessische Vereine können ab dem 1. März Hilfe wegen ihrer gestiegenen Energiekosten beantragen. Das haben Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) am Mittwoch in Wiesbaden angekündigt. Das Geld dafür kommt aus dem landeseigenen Hilfsprogramm „Hessen steht zusammen“, das die Hilfen des Bundes ergänzen soll und auf dessen Eckpunkte sich CDU und Grüne mit den Oppositionsfraktionen von SPD und FDP schon im November vergangenen Jahres verständigt hatten. Das Hilfspaket hat ein Volumen von insgesamt 200 Millionen Euro. Davon sind 30 Millionen Euro für die Unterstützung von Vereinen eingeplant.
Rhein und Al-Wazir zufolge kann die Unterstützung von gemeinnützigen Vereinen mit Sitz in Hessen beantragt werden, die durch die gestiegenen Energiekosten Mehrausgaben von mindestens 1000 Euro nachweisen können. Bis zu einer Grenze von 5000 Euro werden diese Mehrkosten dann zu 80 Prozent erstattet. In Härtefällen kann sogar noch mehr Geld fließen. Die Hilfen können rückwirkend für den Zeitraum von Anfang März vergangenen Jahres bis Ende Februar beantragt werden.
Hessen: Es soll verhindert werden, dass die Vereine überfordert werden
Mit dem Hilfsprogramm für Vereine wolle man ehrenamtlich geführte Organisationen entlasten und „dabei unterstützen, nicht in finanzielle Schieflage zu geraten“, teilten Ministerpräsident Rhein und Wirtschaftsminister Al-Wazir mit. Boris Rhein fügte hinzu, die Angebote der Vereine seien „wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Hessen“, sie müssten daher unbedingt aufrechterhalten werden.
Und Al-Wazir sagte, schon die Corona-Pandemie habe den Vereinen schwer zugesetzt, jetzt kämen die Folgen des Krieges gegen die Ukraine dazu. „Darum federn wir höhere Kosten bei gemeinnützigen Vereinen ab.“ (Hanning Voigts)
Anträge können ab 1. März im Internet gestellt werden: https://antrag.hessen.de/energie-vereinshilfe