1. Startseite
  2. Rhein-Main

Kritik an der Polizei prägt HfG-Rundgang in Offenbach

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian Leclerc

Kommentare

Der Slogan „Wer schützt uns vor der Polizei – hessliche Zustände auflösen“ an der Fassade des alten Polizeipräsidiums Südosthessen. Foto: IL
Der Slogan „Wer schützt uns vor der Polizei – hessliche Zustände auflösen“ an der Fassade des alten Polizeipräsidiums Südosthessen. © IL Frankfurt

Die Studierenden der Hochschule für Gestaltung in Offenbach stellen im alten Polizeipräsidium aus. Dort prangt jetzt der Slogan: „Wer schützt uns vor der Polizei“.

Offenbach - Der diesjährige Rundgang der Hochschule für Gestaltung (HfG) in Offenbach (bis 31. Oktober) wird von einer Debatte über die Polizei in Hessen geprägt. Wie die Gruppierung „Interventionistische Linke“ (IL) mitteilte, habe sie am Donnerstagabend den Slogan „Wer schützt uns vor der Polizei – hessliche Zustände auflösen“ an der Fassade des alten Polizeipräsidiums Südosthessen in der Geleitsstraße 124 angebracht.

Die IL kritisiert die Arbeit der Polizei unter anderem im Zusammenhang mit dem Attentat in Hanau am 19. Februar 2020. Damals hatte Vili Viorel Paun, eines der neun späteren Opfer, versucht, die Polizei per Notruf zu erreichen, um auf den Täter hinzuweisen. Beim Polizeinotruf kam er aber nicht durch.

Kritik an SEK-Beamten in Frankfurt

Die IL sieht mit Bezug auf das Hanau-Attentat eine „Ignoranz gegenüber Anzeichen auf den Täter im Vorfeld, das Verhalten in der Tatnacht und gegenüber Angehörigen, Überlebenden und den Körpern der Toten“. Aus Sicht der IL gibt es einen „grundsätzlichen rassistischen Blick“ innerhalb der hessischen Polizei.

Dazu zählt sie die Teilnahme von SEK-Beamten in Frankfurt an Chatgruppen mit rechtsradikalem Inhalt, die Weitergabe von persönlichen Informationen aus Polizeirechnern in Frankfurt in Zusammenhang mit den Drohbriefen des „NSU 2.0“ und den Mord an Halit Yozgat durch den NSU 2006 in Kassel. Beim Rundgang seien Redebeiträge unter anderem von der Initiative 19. Februar Hanau, der Initiative Copwatch Frankfurt und dem Offenen Antifaschistischen Treffen geplant. fle

Auch interessant

Kommentare