Der einzige Interessent für die Mühlheimer Fähre hat den Zuschlag nicht erhalten, weil er kein qualifiziertes Personal für das Lenken des Schiffes fand.
Kein Durchkommen mehr: Vergammelter Müllberg im Wald blockiert wichtigen Radweg
Ein knapp drei Meter hoher Haufen mit vergammeltem Sperrmüll versperrt seit ein paar Tagen den verlängerten Ameisenheckenweg, die wichtigste Radwegverbindung von Urberach nach Messel.
Photovoltaik aus Dietzenbach für die weißrussische Partnerstadt
Die Stadt Dietzenbach fördert das Umweltbewusstsein von weißrussischen Schülern durch ein Photovoltaikprojekt, das sie auf dem Dach des dortigen Gymnasiums verwirklicht.
Weite Teile der Stadt stundenlang ohne Strom - Mobilfunknetz gestört
Kleiner Defekt mit großer Wirkung: Ein Kabelbrand in einer Trafo-Station hat am Samstagabend zu einem gut zweieinhalbstündigen Stromausfall im gesamten Stadtgebiet geführt.
Comedians sammeln Tausende Euro für krebskranken Elliot
Die Veranstaltung „Comedy für Elliot“ sammelt mehrere tausend Euro für den krebskranken Elliot aus Langen. Der Junge benötigt eine teure Spezialbehandlung.
Die Initiative „Nachhaltig in Rodgau“ setzt sich lokal für nachhaltiges Leben ein und zeigt auf, wie jeder einen kleinen Teil beitragen kann, um dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Parkour-Park kann kommen: Jugendliche sammeln hohe Spende
Das „Großprojekt“ des Dreieicher Jugendparlaments geht an den Start: Das Geld für die Parkour-Anlage haben die Jugendlichen um László Boroffka zusammengesammelt.
Der Posten des Ersten Stadtrats bleibt in Dreieich weiterhin unbesetzt. Der Wahlvorbereitungsausschuss will jetzt wieder Bewerbungen sichten, um weitere Kandidaten zu finden.