So einig ist das Stadtparlament selten. Ohne Gegenstimme wurde am Montagabend der Handlungsplan Bildung für die Jahre 2015 und 2016 verabschiedet. Darin setzt sich die Stadt zum Ziel, die …
Die Forsthaus-Galerie im Neu-Isenburger Stadtteil Gravenbruch wird im zweiten Anlauf zwangsversteigert. Der Käufer hat nach eigenen Angaben noch keine konkreten Pläne für das Areal.
Beim Überqueren der Gleise soll er gestolpert und hingefallen sein, vermutlich in betrunkenem Zustand: Ein Mann wird in Dietzenbach von einer S-Bahn erfasst und dabei so stark am Kopf verletzt, dass …
Die Dietzenbacher Liste positioniert sich neu und ärgert sich über die Grünen. Diese hätten die DL benutzt, „um Leute einzuladen“, so Reitz, hätten dann aber ihre grünen Positionen in den Vordergrund …
Der Verein Freie Wähler-Unabhängig Demokratisch Sozial stellt sich neu auf und sucht nach den Ursachen für die schlechte Wahlbeteiligung bei der Bürgermeisterwahl.
Er ist 79 Jahre und in einer guten körperlichen Verfassung. Branamir Curkovic ist jedoch dement. Seit einer knappen Woche wird er vermisst. Jetzt bittet die Polizei um Mithilfe.
In der neuen Kita Zimmerstraße wird seit zwei Wochen gespielt. Vom ersten Krabbeln bis zu den Hausaufgaben nach der Schule wird hier künftig der Nachwuchs betreut.
Rossmann schafft 130 neue Arbeitsplätze, die allesamt mit Bewerbern aus der Region besetzt werden sollen. Momentan sucht das Unternehmen noch Mitarbeiter.
Die Stadtwerke verkaufen und verpachten Solaranlagen an Privatkunden und steigen in das Stromgeschäft ein. Den Grundstein zu diesem Geschäft hat das Unternehmen schon vor einem halben Jahr gelegt.
Der Ironman macht die Stadt und den Langener Waldsee bekannt. Die Teilnehmer der Veranstaltung haben diesmal wegen zu großer Hitze keinen neuen Rekord aufgestellt.
Am kommenden Wochenende, 11. und 12. Juli, zeigt der Nachwuchs aus ganz Rodgau und Umgebung der Bevölkerung, welch kreative Talente auch schon in Kindern und Jugendlichen schlummern können.
Am Samstagnachmittag haben Erzieherinnen, Eltern, Mitarbeiter der Volkshochschule (VHS) und andere Interessierte das neue Familienzentrum im Rodgauer Stadtteil feierlich eingeweiht.
Die FDP lobt den Verein Zukunft Dreieich und seinen Masterplan. Der Verein nehme der Stadt Arbeit ab. Die Kritik der Linken lässt die FDP nicht gelten. Es handele sich um „ideologische Querschüsse“.
Rhenus Pharma Service und Rossmann ziehen in den VGP-Logistikpark ein. Im Gespräch mit der FR äußern sich die beiden Unternehmen zu Arbeitsplätzen und Verkehr.
Einen Tag nach seiner Wiederwahl hat Bürgermeister Jürgen Rogg (parteilos) im Aufsichtsrat der Dietzenbacher Stadtwerke GmbH Tabula rasa gemacht und neue Mitglieder entsandt.
Von Freitag an wird im beliebtesten Hochzeitssaal der Stadt wieder getraut. Die Sanierung der Bansamühle ist abgeschlossen. Bei einem „Tag der offenen Tür“ wird sie jetzt der Öffentlichkeit …
Der unterlegene Bürgermeisterkandidat, Dietmar Kolmer (CDU), zieht im Kreistag ein. Die geringe Wahlbeteiligung ist das bestimmende Thema nach der Bürgermeisterwahl.
Der Rodgauer Sommersonntag am 12. Juli wartet nicht nur mit einem bunten Programm, sondern auch mit einem ungewöhnlichen Chauffeurservice auf: Hochrangige Opel-Manager setzen sich persönlich ans …