Ein erster Mieter ist gefunden: Eine japanische Firma zieht in den Multipark. Das traditionsreiche Unternehmen gilt als einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Schleifmaschinen.
Ein Juwelier in Neu-Isenburg wird bei einem Raubüberfall von hinten gepackt und mit einem Messer bedroht. Der Mann setzt sich zu Wehr und überwältigt den Täter.
Das Projekt „Stark“ für Kinder aus suchtkranken Familien läuft aus. Grund: Es gibt kein Geld mehr. Jetzt werden Sponsoren gesucht, um das Erfolgsmodell fortführen zu können.
Die Stadtverordneten sind sich nicht darüber einig, wo in Rödermark noch neue Flächen für Wohnungen oder Gewerbegebiete ausgewiesen werden können. Gleich vier Anträge, einer der Koalition, zwei von …
Besucherrekorde bedeuten für die Seen und Freibäder im Kreis Offenbach auch Probleme. Sie müssen einen höheren Sicherheitsaufwand betreiben - nicht nur, um Badegäste vor dem Ertrinken zu bewahren.
Dreieichs Bürgermeister und Kämmerer Dieter Zimmer (SPD) kann höchst erfreuliche Zahlen melden. Dank Gewerbesteuernachzahlungen und zusätzlicher Erlöse nimmt die Stadt 7,5 Millionen Euro mehr ein als …
Die Verwaltung muss mehr minderjährige Asylsuchende aufnehmen. Zurzeit leben 20 junge Flüchtlinge in der Gemeinschaftsunterkunft in Seligenstadt. Ideal sei das gerade im Hinblick auf die Betreuung …
Materielle Not, Bildungsdefizite, Gewalterfahrung. Seit Anfang 2014 wird in der Kinderburg gegengesteuert – mit Hilfe von vier Sozialpädagogen des Theresien-Kinder- und Jugendhilfezentrums.
Mit diesem Schuljahr endet Ruthard Friedels Dienst an dem Neu-Isenburger Gymnasium, dem der promovierte Biologe mit seiner Chemie-AG in den vergangenen 33 Jahren zahllose Preise und Auszeichnungen …
Die FDP wirft dem schwarz-grünen Magistrat vor, aktiv die Ansiedlung einer Drogeriefiliale im Gewerbegebiet Ober-Roden zwischen Odenwald- und Senefelder Straße verhindern zu wollen.
Die Bewerbungsfrist für das Bürgermeisteramt ist abgelaufen. Es bleibt bei einem Zweikampf zwischen dem parteilosen Amtsinhaber Herbert Hunkel, 70, und dem stellvertretenden FDP-Parteivorsitzenden …
Ein externer Gutachter soll den Bedarf an städtischen Sportplätzen untersuchen. Das hat die Sportplatzkommission beschlossen. Angeregt hat den Einsatz eines unabhängigen Gutachters die …
Unter dem Motto „Feiern und Brücken bauen“ lädt die Stadt am Samstag, 18. Juli, und Sonntag, 19. Juli, zum Brückenfest. Der Sonntagvormittag steht im Zeichen der Städtefreundschaft mit der Südtiroler …
In der Lagerhalle Stanic steht die Luft. Knapp 30 Bürger haben den Weg hierher gefunden, um sich in der Bürgerinformationsveranstaltung die Pläne für den Umbau des Dudenhöfer Bahnhofsvorplatzes …
Der Landesrechnungshof stellt sich den Fragen der Kreistagsabgeordneten. Auf der Tagesordnung steht der Prüfbericht zum schulischen PPP-Projekt. Vor allem SPD und FW bezweifeln, dass die Sanierung …