Bei einem Zugunfall zwischen den Bahnhöfen Nieder-Roden und Rollwald ist ein 28-jähriger Mann am Samstag ums Leben gekommen. Ein weiterer Bahn-Unfall ging für einen Vater und seinen zweijährigen Sohn …
Obwohl sie von zwei Gangstern mit der Schusswaffe bedroht wird, holt eine Frau ihr Handy aus der Tasche und ruft die Polizei an. Die Täter sind so verdattert, dass sie Reißaus nehmen.
Zu teuer, zu undurchdacht. Mit diesen Argumenten schmetterten SPD, Grüne, FWG und FDP nun im Stadtparlament den Antrag der CDU ab, die Wirtschaftsförderung aus der städtischen Verwaltung …
Ein etwas geringeres Defizit als befürchtet, weist der Wirtschaftsplan des Kreises Offenbach für das kommende Jahr aus, den der Kreistag nun mit den Stimmen der CDU/SPD-Koalition sowie der Linken …
Sein Ausflug in den Tourismus ist dem Kreis Offenbach nicht gut bekommen. Die Anteile an der Ferienanlage Fleesensee in MeckPom sollen verkauft werden. Die Opposition befürchtet Millionenverluste.
Ein Mann stürzt am Bahnhof von Langen unter einen ausfahrenden Zug - aus bislang noch ungeklärter Ursache. Noch an der Unfallstelle erliegt er seinen Verletzungen.
Das Parlament in Dreieich debattiert über den Haushalt 2011. Die CDU moniert zu geringe Sparbemühungen, die Mehrheit aus SPD, Grünen und FWG verordnet den Bürgern höhere Müllgebühren.
Im dritten Anlauf hat das Rodgauer Stadtparlament nun doch noch mit Kooperationsmehrheit eine neue Abfallsatzung beschlossen, die zum Jahresanfang in Kraft tritt.
Gleich mehre Studien und Statistiken bescheinigen dem Kreis Offenbach aktuell eine hohe Wirtschaftskraft. Damit will Landrat Quilling jetzt offensiv um neue Unternehmen werben.
Die Stadtverordneten in Rodgau streichen die zweite Stadtratsstelle, obwohl die CDU rechtliche Bedenken hat. Die beiden Amtsinhaber sind aber von dem Beschluss noch nicht betroffen.
Elf Autos haben Unbekannte auf dem Parkplatz am Bahnübergang Rostädter Straße in Sprendlingen aufgebrochen. Dabei richteten sie mehr Sachschaden an als ihre Beute wert ist.
Der junge Mischlingshund "Willi" will einmal die Luft der Großstadt schnuppern. Bis zum Frankfurter Hauptbahnhof geht alles gut. Doch dann läuft er der Polizei in die Arme - allein und ohne …
Die Stadt Neu-Isenburg will dem Kreis bei den Schulsanierungen künftig genauer auf die Finger sehen. Im Fokus stehen dabei die steigenden Kosten des Public-Private-Partnership-Modells.
Seniorengerechte Wohnungen sollen auf dem auf dem bisherigen Feuerwehrgelände an der Nieder-Röder Friedensstraße und dem Friedhofsparkplatz entstehen. Das schlagen die Sozialdemokraten im größten …
Der Winterlauf in Jügesheim lockt viele Sportbegeisterte trotz niedriger Temperaturen - einige der Teilnehmer kennen überhaupt keine Gnade gegen sich selbst.
Mehr als 150 Selbsthilfegruppen aus Stadt und Kreis sind in einer neuen Broschüre verzeichnet, die jetzt herausgekommen ist. Hinzu kommen Organisationen und Beratungsstellen. Bezahlt hat die 3500 …
Mit ihrem Nein zu Gleisen durch die Frankfurter Straße macht die Union auf der Nord-Süd-Achse von Neu-Isenburg den Weg frei für noch mehr Autos und Lastwagen.
Die CDU und FWG im Neu-Isenburger Parlament treten bei der Option, die Straßenbahnlinie 14 durch die Frankfurter Straße und vielleicht sogar bis Sprendlingen zu verlängern, auf die Bremse.