1. Startseite
  2. Rhein-Main
  3. Kreis Groß-Gerau
  4. Rüsselsheim

OB-Wahl in Rüsselsheim: Briefwahl hat begonnen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Annette Schlegl, Jens Joachim

Kommentare

Der scheidende Oberbürgermeister Udo Bausch (Mitte) wurde Anfang Dezember 2017 durch Stadtverordnetenvorsteher Jens Grode (li.) ins Amt eingeführt und erhielt vom damaligen OB Patrick Burghardt die Ernennungsurkunde.
Der scheidende Oberbürgermeister Udo Bausch (Mitte) wurde Anfang Dezember 2017 durch Stadtverordnetenvorsteher Jens Grode (li.) ins Amt eingeführt und erhielt vom damaligen OB Patrick Burghardt die Ernennungsurkunde. © Monika Müller

Für die Direktwahl am 2. Juli hat der Wahlausschuss der Stadt Rüsselsheim die Wahlvorschläge von vier Kandidaten und einer Kandidatin zugelassen. Der frühere OB Patrick Burghardt tritt für CDU und Stadtverordnetenvorsteher Jens Grode für die SPD an. Ab sofort können Briefwahlunterlagen beantragt werden.

Update vom 23.05.2023, 7.30 Uhr: Ab sofort können die Briefwahlunterlagen für die Wahl der neuen Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters von Rüsselsheim am 2. Juli beantragt werden. Vier Männer und eine Frau buhlen um die Nachfolge von OB Udo Bausch (parteilos), der nicht mehr für eine zweite Wahlzeit antritt: Digitalstaatssekretär Patrick Burghardt (CDU), Stadtverordnetenvorsteher Jens Grode (SPD), Steffen Jobst (Wählervereinigung „Wir sind Rüsselsheim„), Daniela Zaun (Die Partei) sowie Christian Bihn als Einzelbewerber, der seine Kandidatur aber zurückziehen wollte.

Wahlberechtigte können für den Antrag auf Briefwahl den Online-Link auf der Startseite von www.ruesselsheim.de nutzen, die Wahlbenachrichtigung abwarten, die mit dem Antrag auf der Rückseite zugesendet wird, oder die Unterlagen im Wahlbüro beantragen. Der Versand der Wahlbenachrichtigung erfolgt Ende Mai/Anfang Juni bis spätestens 11. Juni. Sie weist auch auf eine eventuelle Stichwahl am 16. Juli hin.

Rüsselsheim: Briefwahl kann bis zum 30. Juni beantragt werden

Anträge auf Briefwahl können auch per Mail an wahlamt@ruesselsheim.de unter Angabe der persönlichen Daten bis Freitag, 30. Juni, 13 Uhr, gestellt werden. Eine telefonische Beantragung ist nicht möglich.

Wer per Briefwahl wählen will, muss Postlaufzeiten bis zu einer Woche berücksichtigen. Der Wahlbrief muss spätestens am Wahlsonntag bis 18 Uhr im Wahlamt eingegangen sein. Es ist zudem möglich, persönlich die Unterlagen im Wahlbüro, Frankfurter Straße 9, abzuholen und dort auch direkt zu wählen.

OB-Wahl in Rüsselsheim: Stadt sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Die Stadt Rüsselsheim sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Die Stadt Rüsselsheim ist auf der Suche nach ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und -helfern. © Jens Joachim

Zudem sucht die Stadt Rüsselsheim zur Mitarbeit in den Wahl- und Briefwahlvorständen ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Rund 200 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt die Stadt laut einer Mitteilung, um die OB-Wahl am 2. Juli sowie bei einer eventuell notwendigen Stichwahl am 16. Juli durchzuführen.

Wer sich als Wahlhelferin oder Wahlhelfer engagiert, erhält als Aufwandsentschädigung ein Erfrischungsgeld. Dies beträgt je nach Funktion zwischen 35 bis 50 Euro. Interessierte können sich im Wahlamt unter den Telefonnummern 06142/83-2418 und 83-2419 oder per E-Mail an wahlamt@ruesselsheim.de melden. Ein Anmeldeformular zur Mitarbeit im Wahlvorstand steht auf der Internetseite der Stadt www.ruesselsheim.de/ob-wahl-2023 unter dem Punkt „Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht“ zur Verfügung.

OB-Wahl in Rüsselsheim: Fünf Wahlvorschläge zugelassen

Erstmeldung vom 07.05.2023, 19.01 Uhr: Der Wahlausschuss der Stadt Rüsselsheim hat für die OB-Wahl am 2. Juli die Wahlvorschläge von vier Kandidaten und einer Kandidatin zugelassen.

Für die CDU geht der 42-jährige Patrick Burghardt ins Rennen, der bereits von 2012 bis 2017 Rüsselsheimer Oberbürgermeister war und seit Januar 2019 Digitalstaatssekretär in Wiesbaden ist. Bei der OB-Stichwahl 2017 unterlag er mit 49,3 Prozent der Stimmen Udo Bausch (parteilos), der nun aus Altersgründen nicht für eine zweite Amtszeit kandidiert.

Burghardt war im Oktober vergangenen Jahres nur mit ganz knapper Mehrheit als Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl nominiert worden. Auf einer Mitgliederversammlung wählte die Rüsselsheimer CDU Burghardt mit 59 Stimmen; Mitbewerberin Stefanie Kropp erhielt 57 Stimmen.

OB-Wahl in Rüsselsheim: Vier Kandidaten, eine Kandidatin

Für die Wählervereinigung „Wir sind Rüsselsheim“ wird auf dem zweiten Platz auf den Stimmzetteln der 53-jährige, selbstständige Kommunikationsdesigner Steffen Jobst stehen. Der Verwaltungsangestellte und amtierende Stadtverordnetenvorsteher Jens Grode (SPD) folgt auf Platz drei.

Die Satirepartei „Die Partei“ hat die Mainzer Rentnerin Daniela Zaun (Jahrgang 1992) nominiert. Und auf Platz fünf wird der Einzelbewerber Christian Bihn, ein studierter Historiker, stehen.

OB-Wahl in Rüsselsheim: Ein Kandidat macht Rückzieher

Nach der Zulassung aller Kandidierenden teilte Bihn laut einer Sprecherin der Stadtverwaltung dem Wahlausschuss jedoch mit, dass er seine Kandidatur zurückziehe. Eine rechtliche Prüfung habe ergeben, dass die Rücknahme einer Kandidatur nach einer Zulassung nicht mehr möglich sei .

Auch interessant

Kommentare