Siegerentwurf gekürt
Ein Architekturbüro aus Dresden hat mit seinem Entwurf für den Erweiterungsbau der Gesamtschule in Stierstadt die Jury überzeugen können. Die Arbeiten sollen im nächsten Jahr beginnen.
Der Wettbewerb für die Erweiterung der Integrierten Gesamtschule (IGS) Stierstadt in Oberursel ist entschieden, teilt die Kreisverwaltung mit. Das Preisgericht hat den ersten Preis an das Architekturbüro Pussert Kosch Architekten aus Dresden vergeben.
An dem europaweit ausgeschriebenen Wettbewerb für die Erweiterung des Gymnasiums hatten sich 25 Architekturbüros beteiligt. Die geplante Erweiterung der IGS wird neben Klassen- und Fachräumen auch Ganztageseinrichtungen, eine Mensa, sowie Räume für die neue Oberstufe beinhalten.
„Mit dem Neubau der IGS tragen wir zu einer ersten Entlastung des Gymnasiums Oberursel bei, die mit einer Erweiterung des Schulangebotes in einer wachsenden und sich entwickelnden Stadt einhergeht“, sagt Landrat und Schuldezernent Ulrich Krebs (CDU).
Das gymnasiale Bildungsangebot der Sekundarstufe I an der IGS Stierstadt habe sich bewährt und lasse sich sicherlich ausbauen, sodass die Entscheidung, an der IGS eine Sekundarstufe II einzurichten für die Planungsregion Oberursel / Steinbach folgerichtig sei.
Der Altbau der Schule weist nach Angaben des Kreises eine so schlechte Bausubstanz auf, dass eine Sanierung wirtschaftlich nicht sinnvoll ist. Zudem könnten die zusätzlichen Räumen für die künftige Oberstufe nicht mehr im Altbau untergebracht werden.
Um das Bauvorhaben umsetzen zu können, muss das alte Hauptgebäude weichen. Zudem muss der Schulbetrieb für die Zeit des Abbruchs des Altbaus und die Errichtung des Neubaus ausgelagert werden.
Mit dem Abbruch des alten Hauptgebäudes soll in der zweiten Jahreshälfte 2019 begonnen werden. Die weitere Planung sieht vor, dass mit dem Neubau der Schule Mitte 2020 begonnen werden soll. Der Schulbetrieb im neuen Gebäude wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2022 aufgenommen. diu
Die Wettbewerbsarbeiten sind bis 14. September in der Taunus-Galerie im Landratsamt Bad Homburg ausgestellt. Die Ausstellung ist montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12.30 Uhr in der Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 geöffnet.