1. Startseite
  2. Rhein-Main
  3. Hochtaunus
  4. Oberursel

Oberursel: Ehrenamtliche für Solarberatung gesucht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Petra Zeichner

Kommentare

(Fast) Jede und jeder kann dazu beitragen, mit Solarzellen Energie zu erzeugen.
(Fast) Jede und jeder kann dazu beitragen, mit Solarzellen Energie zu erzeugen. © dpa

Die Stadt Oberursel nimmt am sogenannten Wattbewerb teil. Dafür sucht sie Ehrenamtliche, die eine Solarberatung anbieten.

Oberursel ist seit September beim bundesweiten „Wattbewerb“ dabei. Dieser Wettbewerb fordert Städte heraus, die lokale Energiewende durch den Ausbau von Photovoltaik voranzutreiben. Aus dem „Wattbewerb“ geht auch die neue monatliche Solarberatung hervor.

Daher sucht die Stadt eigenen Angaben zufolge weitere ehrenamtliche Solarberaterinnen und Solarberater, die sich schulen lassen. Die Schulung findet am 22. und 29. Januar sowie am 5. Februar jeweils von 10 bis 14 Uhr via Zoom statt und wird durch die Stadt finanziert.

Erste Beratungstermine im Dezember habe es bereits gegeben, heißt es – und diese seien schnell ausgebucht gewesen.

Durchgeführt wird der „Wattbewerb“, der im Februar dieses Jahres gestartet ist, von Fossil Free Karlsruhe und Parents for Future Germany. Fridays for Future Deutschland und Scientists for Future Deutschland unterstützen ihn ebenfalls.

Beratungstermine buchen

Wer Solarberatung machen will, meldet sich bis spätestens 15. Januar beim Klimaschutzbeauftragten Georg Hiltl an: klimaschutz@oberursel.de.

Für die kommenden Beratungstermine am 13. Januar und am 10. Feburar sind noch Plätze frei. Die Beratung kann digital via Zoom oder auch vor Ort im Rathaus erfolgen. In beiden Fällen ist eine Terminvereinbarung unter klimaschutz@oberursel.de erforderlich. pz

www.oberurselimdialog.de/wattbewerb, www.wattbewerb.de

Auch interessant

Kommentare