Das Team von Phoenix dreht am Tatort des Herrhausen-Attentats in Bad Homburg. Der Sender strahlt den Film mit dem Fernsehmoderator Guido Knopp im November aus.
Das Erntedankfest im Hessenpark hofft mit einem großem Programm auf zahlreiche Besucher. Vom 1. bis zum 3. Oktober gibt es ein buntes Programm für alle Altersklassen.
Seit 60 Jahren besteht der Partnerschaftsring. Eine Delegation aus Bad Homburg ist anlässlich dieses runden Geburtstags zu Gast im schweizerischen Chur.
Der Nachtragshaushalt der Stadt ist vom RP genehmigt. Das RP hat an die Genehmigung aber einige Auflagen gebunden. Sie betreffen unter anderem das Haushaltssicherungskonzept, den Konsolidierungspfad …
Die Stadt Bad Homburg wirbt für sich auf der bekannten Münchner Immobilienmesse Expo Real als Wirtschaftsstandort. Für Bad Homburg sei es wichtig, als Teil der Metropolregion wahrgenommen zu werden.
Das Streuobstprojekt des Arbeitskreises des Hochtaunuskreises der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V. wird mit 5000 Euro aus der Lotterie gefördert.
Welchen Stellenwert hat das Thema „Radverkehr“ in Oberursel und wie „fahrradfreundlich“ ist das öffentliche Verkehrsnetz ausgestaltet? Antworten auf diese Fragen soll eine Umfrage geben.
Bei einer Aktion im Rahmen des Nachhaltigkeitstages soll die größte noch erhaltene Heidefläche im Vortaunus von jungen Birken und Kiefern befreit werden, die dort gekeimt sind.
Der spektakuläre Witwenmord aus dem Jahr 1989 in Königstein beschäftigt das Fernsehen. In der Sendung „Maintower Kriminalreport“ wird der Fall aufgegriffen.
Das Grundwassermonitoring in Oberursel zeigt Defizite auf. Das Grundwasser ist nach wie vor mit Schadstoffen belastet. Zudem muss das Netz an Messstellen erweitert werden.