Auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung soll der Magistrat hinsichtlich der Wohnungen an den Obersten Gärten Gespräche mit dem Ärztlichen Versorgungswerk aufnehmen.
Die sechste Auflage der „Beat Night“ lockt am 17. September in die Stadthalle in Oberursel. „The Rattles“ und „The 2nd Generation“ lassen die 60er Jahre aufleben.
Bei einer Hilfsaktion des Kabarettisten Peter Schüßler gibt es für Schulkinder aus bedürftigen Familien eine Starthilfe zur Einschulung. 24 Kinder werden diesmal beschenkt.
Die Bad Homburg Sentinels spielen um den Aufstieg in die Landesliga. Zum Spiel gibt es einen Sonderbus ab dem Bahnhof. Die Sentinels hoffen auf bis zu 1500 Zuschauer.
Der Weg für die neue Sporthalle ist nun frei. Eine Übereinkunft zwischen dem Hochtaunuskreis und der SGK ist getroffen. Die SGK Bad Homburg trägt die Betriebs- und Unterhaltungskosten der neuen Halle.
Mathias Brand ist Revierförster im 750 Hektar großen Stadtwald von Oberursel. Ein Traumjob? Ja, auch wenn für den Wald gar nicht so viele Stunden bleiben.
Die Personalnot stößt in der katholischen Gemeinde neue Entwicklungen an. Erstmals im Hochtaunuskreis werden im seelsorgerischen Dienst Haupt- und Ehrenamtliche arbeiten.
Die Erziehungsberatungsstelle ist jetzt in der Benzstraße 11 zu finden. Alle Telefonnummern und Mailadressen der Beratungsstelle bleiben unverändert. Vertraulichkeit, Freiwilligkeit und …
Die Altkönigschule in Kronberg will zurück zu dem alten Modell G9. Leistungsstarke Schüler haben aber weiterhin die Möglichkeit, ihr Abitur in acht Jahren zu schaffen.
Konrad Schneider erhält in diesem Jahr den Saalburgpreis des Hochtaunuskreises für Geschichts- und Heimatpflege. Die Schülerinnen und Schüler der Christian-Wirth-Schule und der Konrad-Lorenz-Schule …
Die beliebte Humboldtschule hat diesmal weniger Anmeldungen. Offenbar schreckt die nahe Flüchtlingsunterkunft die Eltern ab. Das KFG ist dagegen „übervoll“.
Wer ein kaputtes Gerät hat und es nicht gleich entsorgen will, ist bei der Initiative „Oberursel repariert“ richtig. Sie lädt am Samstag, 2. Juli, ein.
Die Wohnbebauung des sogenannten Fischleingeländes beginnt. Aus diesem Grund ist die Sperrung eines Gehweges erforderlich. Die Bushaltestelle wird weiterhin angefahren.
2018 läuft der Generalmietvertrag der Stadt für 235 Wohneinheiten in den Obersten Gärten aus. Die BLB fordert: Die Wohnungen müssen für die Stadt erhalten bleiben.
Beim „Orscheler Sommer“ gibt es ein vielseitiges Angebot für umsonst und draußen. Das Kurzfilm-Festival ist mittlerweile etabliert im „Orscheler Sommer“, findet aber beim 7. Anlauf unter neuer …
Rund 200 Gemeindemitglieder der katholischen Großpfarrei St. Ursula in Oberursel wissen ganz genau, was sie Papst Franziskus bei einer Fahrt im Fahrstuhl sagen würden. Sie haben viele Forderungen.
Einzelhandelskaufmann und Handelsfachwirt Eberhard Schmidt-Gronenberg spricht im FR-Interview über Konzepte der Aktionsgemeinschaft und den Online-Handel.
Einsparungen treffen unter anderem Verkehrsvorhaben und Vereine. Der Kämmerer verdeutlicht, dass vom städtischen Etat in Höhe von rund 102 Millionen Euro mehr als 76 Prozent der Ausgaben nicht ohne …
Das Festival der Kulturen findet am Samstag, 18. Juni, in Bad Homburg statt. Von 11 bis 23 Uhr gibt es kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern, Tanz und Musik, Spielaktionen für Kinder …