Der Bad Homburger Unternehmer Willy Löw stirbt im Alter von 94 Jahren. Willy Löw machte aus dem lokalen Betrieb ein regional erfolgreich arbeitendes Unternehmen.
Der Turnverein feiert sein 170-jähriges Bestehen und lädt aus diesem Grund zum Tag der offenen Tür ein. Wer Interesse hat, kann die Sportangebote der HTG testen und kennenlernen.
Erzieher, Frisör oder Pflegekraft, diese Berufe werden überdurchschnittlich oft von Frauen ausgeübt. Der Boys’ Day soll auch in Bad Homburg dafür sorgen, dass auch Jungen diese Berufe kennenlernen.
Die Besitzer von besonders teuren Wohnlagen in Bad Homburg können sich freuen. Nach der neuen Bodenrichtwertkarte für die Stadt sind ihre Grundstücke in den vergangenen zwei Jahren noch wertvoller …
In Bad Homburg gibt es am morgigen Samstag einen Anti-Gewalt-Marsch, der das Thema häusliche Gewalt an Frauen und Mädchen lautstark an die Öffentlichkeit bringen soll. Frauenbeauftragte Gaby Pilgrim …
BUND kritisiert erhöhte Abluftwerte an der Sanierungsbaustelle in der Oberurseler Altstadt. Die Sanierer des Altlastengrundstücks haben Technik-Probleme, wie das von der Stadt beauftragte Unternehmen …
1700 Schüler besuchen die Humboldtschule. An ihrem Unesco-Projekttag haben sie keinen normalen Unterricht. Eine Gruppe besucht die Flüchtlingsunterkunft am Niederstedter Weg und hilft dort.
Mit der Euko-Gruppe siedelt sich ein besonderer Investor im Oberurseler Gewerbegebiet an. Die Unternehmensberater vertreten Firmen aus Korea, die sich in Deutschland ansiedeln wollen. Das weckt …
Bei der konstituierenden Sitzung der Stadtverordneten sind am Donnerstag einige Personalfragen zu klären. Auf einen Auftritt kann man sich freuen: wenn Wolfgang Pristaff das Wort ergreift. Der …
Die PPR-Kreuzung in Bad Homburg und die B456 über die Saalburgkuppe bleiben die Problemzonen auf dem Weg in den Taunus. Bad Homburg will den vierspurigen Ausbau der Straße nicht, der Tunnel ist …
Als Kind hat er am Tag ein halbes Glas Nutella gegessen. Und Schokolade blieb sein Lebensinhalt. Mit dem Geschäft „Chocolat Plus“ hat sich Daniel Schwaabe einen Lebenstraum erfüllt.
Flusspferd Max ist aus dem Opel-Zoo in Kronberg in den Zoo Hannover umgezogen. Die FR hat ihn dort besucht und außerdem nachgefragt, wie die Zukunft der Flusspferdhaltung im Opel-Zoo aussieht.
Zwischen der Gablonzer Straße und der Frankfurter Landstraße ist das Gewerbegebiet auf knapp einem Dutzend verschiedener Grundstücke geplant. Der Plan für das Gewerbegebiet liegt derzeit aus.
In Bad Homburg bleiben am Mittwoch voraussichtlich der Friedrich-Ebert-Hort, die Kita Gonzenheim und die Krippe Oberste Gärten wegen eines Warnstreiks komplett geschlossen.