Ein Besuch auf der Baustelle des Dorint-Hotels. Der Neubau ist mit der Villa Gans überirdisch und unterirdisch verbunden. In der Villa gibt es drei „de luxe“ Suiten.
In Stierstadt macht die Stadt das Gelände für Wildschweine unattraktiv. Die Tiere vermehren sich derzeit gut. Die milden Winter tragen dazu bei. Den Menschen freut dies nicht, er muss schauen, wie er …
Nicht nur städtische Einrichtungen haben über die Feiertage eingeschränkt offen. Auch das Horex-Museum und das Museum im Gotischen Haus haben beispielsweise am Karfreitag zu.
Eigentlich sollte die Shisha-Bar „Corazon“ in Oberursel auf Anordnung der Stadt schließen. Jetzt darf der Betreiber doch bis zum 31. März weitermachen. Um die Shisha-Bar hatte es viel Ärger gegeben.
CDU und SPD einigen sich auf die Bildung einer Koalition. Natürlich gebe es auch immer noch Differenzen zwischen CDU und SPD, sagt Markus Uhlig (CDU). Diese seien auch nicht immer überwunden worden.
Yitzhak Tzuriel besucht die Heimat seiner Urgroßmutter Bertha Hammelburg. Sie war Jüdin und wurde 1942 in Auschwitz ermordet. Yitzhak Tzuriel ist auf Spurensuche.
Ein Lärmschutz an der Weißkirchener Urselbachbrücke ist erst nach 2030 vorgesehen. Die Grünen sind daher unzufrieden mit dem Verkehrswegeplan und fordern den Magistrat auf, einzugreifen.
Der Neubau der Humboldtschule nimmt konkrete Gestalt an. Die Module stehen. Zum neuen Schuljahr sollen die Klassenräume genutzt werden. chulleiterin Ursula Balser spricht von einer „extrem modernen …
Der Chef der Aktionsgemeinschaft Jörg Hölzer erlag in der Nacht zum Sonntag seinem Krebsleiden. „Jörg Hölzer war so etwas wie das verlässliche Herz unserer kleinen Stadt“, würdigt ihn sein …
Jürgen Banzer ist nach langer Krankheit wieder zurück und wird von der CDU mit 76,5 Prozent als Kreisvorsitzender im Amt bestätigt. Banzers Rede vor den 190 Kreisdelegierten seiner Partei ist von …
Eine Ausstellung im Gotischen Haus dokumentiert, wie die Malerin Trude Hellbusch-Tomaschek Themen einmal konkret, einmal abstrakt verarbeitet. Sie kannte alle modernen Stilrichtungen, sie ließ sich …
Das ehemalige Lilly-Gelände wird zur Unterkunft für Flüchtlinge. Der Einzug ist im Herbst geplant. Die Stadtwerke als Eigentümer haben erklärt, dass sie vermieten wollen.
Die Stadt schließt die Shisha-Bar in der Kumeliusstraße. In der jüngeren Vergangenheit hat es viel Streit rund um die Bar gegeben. Der Betreiber fürchtet um seine Existenz.
Eigentlich hätte man in Bad Homburg rund um den Equal Pay Day vor Fresenius demonstrieren müssen. Bis eben gerade hat der Konzern keine Frauen in den Aufsichtsrat gewählt und keine Frauen in den …
Der Arbeitskreis Asyl und Amnesty International demonstrieren am Samstag gegen Hass und Rassismus. Einen Stopp gibt es an der Musikschule, die sich sehr für Flüchtlinge engagiert und vormittags Räume …
Der Ausbau der A 5 und der A 661 haben in Berlin Priorität. Die Vorhaben finden sich im Bundesverkehrswegeplan 2030. Weitere Projekte, die im Plan genannt werden, sind die Ortsumgehungen …
In diesem Jahr warten zwei neue Projekte auf die Besucher im Oberurseler Schulwald: die lange „Schulwald-Nacht“ und Exkursionen zu anderen Naturbildungsstätten. Zudem gibt es altbekannte Angebote.
Das Gotische Haus in Bad Homburg muss saniert werden, unter anderem weil ein zweites Treppenhaus als Fluchtweg fehlt. Eine Studie schätzt 7,5 Millionen Euro Kosten für Sanierung.
Die Fraktionen der Grünen und der FDP haben auf den ersten Fraktionssitzungen nach der Kommunalwahl ihre jeweiligen Vorsitzenden gewählt. Das teiten beide Parteien mit.
Benedict Kömpf verfolgt eine Mission. Er will Kindern und Jugendlichen die Freude am Theaterspielen vermitteln, ihre Begeisterung dafür wecken. Als geeignetes Mittel erscheinen ihm Musikinstrumente.