Ressortarchiv: Hochtaunus

Bürgermeister Speckhardt

Vorwürfe der Untreue

Eine neue Anzeige gegen Bürgermeister Wilhelm Speckhardt (CDU) wirft dem noch amtierenden Stadtchef „Veruntreuung städtischen Vermögens“ vor. Dieser zeigt sich gelassen.
Vorwürfe der Untreue
Debatte um Frauenschwimmen

Schwimmzeiten für Frauen

Debatte um Frauenschwimmen

Die Grünen unterstützen die Forderung des Frauennetzwerks nach eigenen Schwimmzeiten für Frauen und begründen sie mit der großen Nachfrage. Die CDU und die FDP sind gegen den Vorstoß.
Debatte um Frauenschwimmen
Das Geld bekommen die Falschen

Container-Lager für Flüchtlinge

Das Geld bekommen die Falschen

Die Flüchtlingsfamilienhilfe übernimmt im Containerlager Arbeiten, die eigentlich andere machen müssten. Konkret der Betreiber des Lagers, der immer wieder in der Kritik steht.
Das Geld bekommen die Falschen
Mit der Nase die Maische prüfen

Oberursel Bier

Mit der Nase die Maische prüfen

Bei einer Führung im Alt-Oberurseler Brauhaus werden Gerstensaft-Fans zu „echten Bierkennern“. Fachmann Dietmar Schmitt führt sie direkt an die kupfernen Brau-Kessel des Wirtshauses.
Mit der Nase die Maische prüfen
Büros ja, Hotel nein

Bad Homburg Natural Balance Campus

Büros ja, Hotel nein

Der Baubeginn für den Natural Balance Campus in Bad Homburg steht unmittelbar bevor. Noch in diesem Jahr soll der Bürokomplex fertig werden, allerdings ohne Hotel. Statt dessen soll ein …
Büros ja, Hotel nein

Schulzeitung in Friedrichsdorf

Zeitung in der Grundschule

Die Schulzeitung "Seulchen" der Friedrichsdorfer Hardtwaldschule ist eine Gemeinschaftsproduktion: Schüler, Eltern und Lehrer stellen sie gemeinsam her. Seit 15 Jahren erscheint das Blatt.
Zeitung in der Grundschule
Wellness beim Kinderkriegen

Geburtsklinik in Bad Homburg

Wellness beim Kinderkriegen

Warum Frauen im Bad Homburger Krankenhaus gerne ihre Kinder zur Welt bringen, erzählt Chefarzt Dominik Denschlag im Interview.
Wellness beim Kinderkriegen
Erste Verletzte aus Klinik entlassen

Bad Homburg Kranunglück

Erste Verletzte aus Klinik entlassen

Gut einen Monat nach dem Kranunglück in Bad Homburg kann die erste der drei schwer verletzten Personen aus dem Krankenhaus entlassen werden. Die Aufklärung des schweren Unfalls wird sich nach …
Erste Verletzte aus Klinik entlassen

Bad Homburg Stadtverwaltung

In schwieriger Mission nach Argentinien

Sonja Rietdorf verlässt die Stadtverwaltung in Bad Homburg und geht nach Südamerika. Sie ist unterwegs im Namen der Zeugen Jehovas.
In schwieriger Mission nach Argentinien
Licht und Schatten für die Stadtplaner

Oberursel Gewerbeflächen

Licht und Schatten für die Stadtplaner

Während sich große Gewerbeflächen in Oberursel gut vermarkten lassen, bleibt der kleinteilige Einzelhandel in der Vorstadt eine Herausforderung. Selbst Traditionsunternehmen haben es zunehmend …
Licht und Schatten für die Stadtplaner
Knallrot und gut bestückt

Oberursel Bücherschränke

Knallrot und gut bestückt

Brandstifter zerstörten einst am Rushmoor-Park einen öffentlichen Bücherschrank. Dank der Initiative vieler Spender und der Tatkraft örtlicher Handwerker steht die englische Telefonzellem jetzt, …
Knallrot und gut bestückt
Zukunft für Reinigungskräfte offen

Hochtaunus-Kliniken

Zukunft für Reinigungskräfte offen

An den Hochtaunus-Kliniken werden zum Umzug und dem Wechsel der Geschäftsform Mitarbeiter der Reinigungsfirma entlassen. Mit der neuen Firma Dussmann laufen bereits Übernahmegespräche mit den …
Zukunft für Reinigungskräfte offen
„Dann machen Sie mal 'ne Fußgängerzone“

Bad Homburg

„Dann machen Sie mal 'ne Fußgängerzone“

Erhard Großblotekamp kümmerte sich um die Stadtplanung in Bad Homburg, initiierte Fassadenwettbewerbe, leitete den Verkehr auf andere Wege um. Nach 40 Jahren geht er nun in den Ruhestand.
„Dann machen Sie mal 'ne Fußgängerzone“
Pralinen und Gedichte

Bad Homburg

Pralinen und Gedichte

Ingeborg Fritsche und ihrer Tochter Petra liegt die Heimatstadt Bad Homburg am Herzen. Die Hymne der Mutter erklingt aus den Kehlen der Chorgemeinschaft Gonzenheim, ein Bildmotiv der Tochter ziert …
Pralinen und Gedichte
Gefahr für alte Eichen

Waldzustand

Gefahr für alte Eichen

Die Bäume im Vordertaunus sind im Großen und Ganzen gesund. Die Situation hat sich laut Waldzustandsbericht sogar gebessert. Alte Eichen leiden unter Pilzen, Bakterien und Insekten. Die derzeit …
Gefahr für alte Eichen
Bärenkreuzung liegt im Zeitplan

Oberursel Bärenkreuzung

Bärenkreuzung liegt im Zeitplan

Die Bärenkreuzung wird voraussichtlich Mitte April wieder für den Verkehr freigegeben werden können. Das unerwartet milde Wetter begünstigt die Bauarbeiten. Die Autoschau „Autos in der Allee“ wird …
Bärenkreuzung liegt im Zeitplan
Eisengrau und mit Behang

Hochtaunus Kleintierzüchter

Eisengrau und mit Behang

Lukas und Egon Bank züchten Kaninchen auf meisterliche Art. Sie und andere Tierzüchter aus dem Hochtaunuskreis werden vom Landrat wegen ihre nationalen und internationalen Erfolge geehrt.
Eisengrau und mit Behang
Erneuerung der Historie

Bad Homburg Kurhausgarten

Erneuerung der Historie

Die Umfriedung des Kurhausgartens in Bad Homburg wird saniert. Die Bauarbeiten beginnen am Montag. Die Kosten werden sich auf 200.000 Euro belaufen.
Erneuerung der Historie
Beirat spricht von Diskriminierung

Oberursel Recyclinghof

Beirat spricht von Diskriminierung

Die Ausweispflicht am Recyclinghof benachteilige Ausländer, meint Franz Zenker, Vorsitzender des Oberurseler Ausländerbeirates. Bau und Service Oberusel (BSO) machen nach Missbrauch bei der …
Beirat spricht von Diskriminierung
Jeden Monat eine Massenentlassung

Bad Homburg Arbeitsmarkt

Jeden Monat eine Massenentlassung

Ein Jahr nach ihrer Eröffnung zieht die Bad Homburger Agentur für Arbeit Bilanz. Das Ergebnis ist ambivalent. Die Behörde hat sich gut entwickelt, doch kein Monat vergeht, ohne dass ein Betrieb im …
Jeden Monat eine Massenentlassung
Etwas Sinnvolles machen

Hochtaunus

Etwas Sinnvolles machen

Katrin Hechler tritt ihr Amt als Kreisbeigeordnete an. Die Zuständigkeiten im Landratsamt werden neu verteilt.
Etwas Sinnvolles machen
Lagerbaracken am Schloss

Hochtaunus

Lagerbaracken am Schloss

Bernd Vorlaeufer-Germer hat die Geschichte der Taunus-KZs dokumentiert
Lagerbaracken am Schloss

SPD Bad Homburg

Neujahrsempfang für jedermann

Die SPD stößt auf der Louisenstraße mit den Bürgern an.
Neujahrsempfang für jedermann
Stadt ist nur noch Mieterin

Bad Homburg Rathaus

Stadt ist nur noch Mieterin

Seit dem 1. Januar gehört das Rathaus-Gebäude dem Investor Werner Wicker. Es gibt Umzugs- und Renovierungspläne.
Stadt ist nur noch Mieterin
Stadt im Grünen

Wohnbau in Oberursel

Stadt im Grünen

Oberursel will auch 2014 wachsen: Auf dem ehemaligen Altkönigsportplatz sollen mehr als 20 Einfamilienhäuser und vier sogenannte Stadtvillen entstehen. Für sozialen Wohnungsbau hat die Kommune kein …
Stadt im Grünen